Seite 5 von 6

Re: Trittbrett Paul

Verfasst: Fr 20. Jan 2023, 10:16
von Bodo 1800
hi Joshia,
schön das zu lesen von Dir. Danke.

All zu viel wird es wohl nicht mehr zum Paul zu schreiben geben. Ich bin zwar das ganze Jahr unterwegs mit dem und auch jetzt bei unter 0° und etwas Strassenglätte. Im Frühjahr werde ich dann noch einen kleinen Film im Harz über den Paul drehen und dabei die Stromversorgung während der Fahrt testen um eine genau Reichweite zu ermitteln. Ich denke so um die 20 km mehr Reichweite. Aber mal sehen.
Die APP hat sich automtisch leider im Googel Strore aktualisiert. Hatte vergessen das Hägchen im Strore raus zunehmen das die APP automatisch aktualiesiert werden sollte. Verdammt.
Ist mir im Wald aufgefallen, weil ich die APP gestartet hatte um was nach zu sehen. Und dabei das Licht an und ausschalten wollte. Ging nicht. Das mit der Sperre hab ich glech gelassen, weil wenn die nicht endsperrt, dann ist es ein langer und beschwerlicher Weg zurück.


Gute Fahrt
Bodo 1800

Re: Trittbrett Paul

Verfasst: Di 24. Jan 2023, 13:27
von Bodo 1800
Moin,

die letzten Tage waren kalt und es gab etwas Strassenglätte. Die Reifen gehen so la la auf dem Grund. Aber die Bremse, E- ABS greift voll zu.
Da ich meine Hinterradbremse umgestellt habe ( Bremskraft: 1/4 Bremsbeläge + Motorbremse und 3/4 Motorbremse ) kommt mit der Motorbremse das E-ABS voll zum Zuge. Macht richrig spass. Heute ist der Spass leider wieder vorbei , weil trocken und 2° . Ohne das E-ABS würde der Roller schon bei der kleinsten Bremsung ausbrechen. Vorderrasdbremsungen hatte ich aus meiner Sicht gelassen. Besser ist das für mich.


Gute Fahrt
Bodo 1800

Re: Trittbrett Paul

Verfasst: Mi 22. Mär 2023, 13:12
von Bodo 1800
Hi,

die 3.000 Km sind erreicht. Alles noch i.O. nur eben ein paar Schrauben mussten nachgezogen werden. Der Roller hat mehr drauf als mein E-Fahrrad was schon fast 2,5 Jahre alt ist. Die Reifen vom Roller sind sehr abbriebfest. Das liegt wohl daran das ich fast nur noch auf festen Untergrund unterwegs bin. Die übliche Pflege mit Bremsenreiniger und WD40. Da ich fast nur noch per Motorbremse bremse sind die Bremsbeläge noch sehr gut erhalten. Platten hab ich auch noch nicht, dank Reifenmilch. Was will ich mehr.
20230318_152938.jpg
Gute Fahrt
Bodo 1800

Re: Trittbrett Paul

Verfasst: Mi 22. Mär 2023, 14:43
von amplifier
Bodo 1800 hat geschrieben:
Mi 22. Mär 2023, 13:12
Platten hab ich auch noch nicht, dank Reifenmilch. Was will ich mehr.
Hast du denn schon Löcher gefahren? Das wäre glaube ich interessanter :)

Re: Trittbrett Paul

Verfasst: Do 23. Mär 2023, 13:24
von Bodo 1800
@amplifier,

im vorderen Reifen sind drei kleine Einstiche zu erkennen. Hinterreifen hab nicht nachgesehen.

Gute Fahrt
Bodo 1800

Re: Trittbrett Paul

Verfasst: Mo 3. Apr 2023, 14:55
von joshia
Hallo Bodo,

wie stellt man die Hinterbremse ein, das man mehr mit der Motorbremse bremst ?

Ich habe noch einen epf2, der hat einen extra Hebel für die Motorbremse und ich bremse nur mit der.
Genau wie jahrelang mit meinem alten Ninebot G30D. Damit ich keine Bremsbeläge wechseln muss :D
Ich finde dieses E ABS schrecklich (bei den neuen Pauls solls ja besser sein) und das man da nichts per
Firmwareupdate machen kann sondern wohl nur mit einem Akkutausch (wegen BMS) ist absoluter mist.

Dann nochmal eine andere Frage. Ich habe gesehen, du verwendest auch so ein Faltschloss. Wie macht sich das so ?
Also hast du überall eine Möglichkeit gefunden, den Scooter damit anzuschließen ?
Habe mir jetzt ein Bordo (90cm) gekauft und festgegestellt, durch das Vorderrad kann ich den Scooter gar nicht anschließen,
weil die Bremsscheibe im Weg ist.
Ein 120er Bordo kommt auch noch und dann schaue ich, welches besser funktioniert in der Praxis. Eines von beiden werde ich dann
zurückschicken.
Hier brauche ich zwar kein Schloss, aber im Mai fahren wir mal an den Bodensee (mit dem Auto) und da hätte ich doch schon ganz gerne eines.

Wäre schön von dir zu hören.

Gruß
Jörg



Bodo 1800 hat geschrieben:
Di 24. Jan 2023, 13:27
Moin,

die letzten Tage waren kalt und es gab etwas Strassenglätte. Die Reifen gehen so la la auf dem Grund. Aber die Bremse, E- ABS greift voll zu.
Da ich meine Hinterradbremse umgestellt habe ( Bremskraft: 1/4 Bremsbeläge + Motorbremse und 3/4 Motorbremse ) kommt mit der Motorbremse das E-ABS voll zum Zuge. Macht richrig spass. Heute ist der Spass leider wieder vorbei , weil trocken und 2° . Ohne das E-ABS würde der Roller schon bei der kleinsten Bremsung ausbrechen. Vorderrasdbremsungen hatte ich aus meiner Sicht gelassen. Besser ist das für mich.


Gute Fahrt
Bodo 1800

Re: Trittbrett Paul

Verfasst: Di 4. Apr 2023, 20:19
von Bodo 1800
Hi,

hab zur Zeit wenig Zeit. Werde mich aber darum kümmern.

Gute Fahrt
Bodo 1800

Re: Trittbrett Paul

Verfasst: So 16. Apr 2023, 13:04
von Bodo 1800
so, hier die Bilder dazu:
Trittbrett 2023  (1).jpg
Schließe den immer an einen Pfeiler an. Bei der Länge ist es nicht möglich den Paul übers Trittbrett zu schieben und das Schloss vom Roller zu trennen
Trittbrett 2023  (2).jpg
1. ursprünglicher Haltepunkt der Feststellschraube
2. Sitz bei mir
3. Feststellschraube
Anleitung auf eigene Gefahr hin. Übernehme keine Verantwortung.
Trittbrett 2023  (3).jpg
Länge des Schloss
Gute Fahrt
Bodo 1800

Re: Trittbrett Paul

Verfasst: Di 4. Jul 2023, 08:10
von Bodo 1800
Schwerlast.
20230704_080449.jpg
Ein Fuss passte noch quer viel grün im Gesicht. 4.6 km dann war ich da

Re: Trittbrett Paul

Verfasst: Di 4. Jul 2023, 19:28
von MEroller
Hammerhart :shock: