Neukauf Kreidler Galactica Electro 2.0

Dieses Forum bitte auch für baugleiche Johnway Roller verwenden.
Mudi Manni

Re: Neukauf Kreidler Galactica Electro 2.0

Beitrag von Mudi Manni »

Hallo zusammen,
heute mal ein bisschen durch die Gegend gefahren, er läuft ohne Mucken, ich bin im Moment absolut zufrieden, anbei ein paar Bilder. LG,
Mudi Manni :)
kraga1.JPG
kraga2.JPG
kraga3.JPG
kraga4.JPG

Mudi Manni

Re: Neukauf Kreidler Galactica Electro 2.0

Beitrag von Mudi Manni »

Hallo zusammen,
obwohl mein Kreidler-Roller sehr gut läuft und mir auch gefällt, habe ich mich soeben um entschieden. Ich werde auf die Marke VMoto E-max umsteigen und mir bei der Fa. Krain den veränderten und umgebauten E-Max 90 S kaufen. Der Grund für meinen Entschluss ist: die bei Kreidler sind zwar lieb und nett, aber weder am Freitag Nachmittag noch heute Morgen konnte mir jemand sagen, warum das Ladegerät nicht so funktioniert wie es sollte. Eine Ladung erfolgt ja anscheinend, ( aber ist die vollständig? Stimmen die Werte, bekommen alle Zellen was ab? ) aber auch das neue hat Macken, die nicht normal sind. Bei Kreidler weiß niemand, was gemacht werden könnte, Melden tut sich auch keiner mehr, also bevor ich auf einmal doch irgendwo liegen bleibe, wechsele ich die Marke. Es wäre schön, wenn ich was über den E.max 90 S erfahren könnte, habe ich mich verbessert oder nicht? Meine Erfahrungen werde ich ja sowieso machen nur Kreidler fahren, weil ich in meiner Jugend mal zwei richtige Kreidler Florett hatte, möchte und muß ich aber auch nicht. LG,
Mudi Manni :oops:

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17373
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Neukauf Kreidler Galactica Electro 2.0

Beitrag von MEroller »

Außer dem Namen und Markenzeichen hat Kreidler Kornwestheim rein gar nichts mehr mit diesen China-E-Rollern zu tun. Kreidler hatte damals die Produktionsanlagen nach China verschachert, samt dem Namen, das ist die einzige Verbindung...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Hiker
Beiträge: 94
Registriert: Fr 24. Okt 2014, 10:48
Roller: Kreidler E Hiker 2.0
PLZ: 6
Kontaktdaten:

Re: Neukauf Kreidler Galactica Electro 2.0

Beitrag von Hiker »

Hallo Manni.
Die E - Mäxe sind ja auch etwas teurer als die Kreidlers, wenn ich recht liege ;-)

Ich hatte im Oktober ´14 den kreidler Hiker 2.0 (sieht Deinem ähnlich, aber Blei - Akkus) gekauft.
Auch ich hatte erst Probleme mit dem Laden des Rollers und dem Ladegerät.
Nach Austausch bzw. Reparatur auf Gewährleistung, läuft nun alles bestens und ich bin sehr zufrieden.
Bei mir spielt aber eben auch der Preis immer eine Rolle. Ein Dissener "bike-park" hat dieses Modell NEU auf
der Homepoage im Angebot (1659,- + 59,- Versand). Da ich kein Schrauber bin und kaum Ahnung habe,
fahr ich das Teil bis die Akkus fertig sind, bestell den nÄchsten und nutze dann den alten als "Ersatzteillager".
Habe jetzt knapp 1000 km drauf und alles läuft, Akkus nach täglichen ca. 12 km immer noch fast voll,
kurze Ladezeit jeden Abend @home, darum an Zeitschaltuhr hängend, nach 2 Stunden wieder voll.

LG Jochen

Benutzeravatar
ZukunftERoller
Beiträge: 416
Registriert: So 6. Mai 2012, 21:13
Roller: Kreidler Galactica Electro 2.0 Bj. 2012 LifePo4 48V,40Ah
PLZ: 56
Kontaktdaten:

Re: Neukauf Kreidler Galactica Electro 2.0

Beitrag von ZukunftERoller »

außer, dass sich bei meinem Gal. ein paar Zellen beim Laden/Fahren (bzgl. Spannungsgleichheit in der 3. Stelle hinter dem Komma) etwas eigenartig aber nicht problematisch verhalten, bin ich eigentlich sehr zufrieden.

@Mudi Manni: vielleicht solltest Du mal die balancer-Module auf den Zellen kurz vor dem erwarteten Ladeende beobachten. einige leuchten bei meinen Zellen immer etwas (ab ca. 3,5V...) , bevor das Ladegerät abschaltet. Du könntest auch die Gesamtspannung prüfen.
Oder Du könntest Hr. Kr. mal den Ladevorgang testen lassen. er kennt sich aus :)
April 2020, ab Mai 8 Jahre!!
Kreidler Galactica electro 2.0, Bj. 2012

Benutzeravatar
ZukunftERoller
Beiträge: 416
Registriert: So 6. Mai 2012, 21:13
Roller: Kreidler Galactica Electro 2.0 Bj. 2012 LifePo4 48V,40Ah
PLZ: 56
Kontaktdaten:

Re: Neukauf Kreidler Galactica Electro 2.0

Beitrag von ZukunftERoller »

Galactica hat geschrieben:...wäre es möglich dieser Stelle einmal zu dokumentieren...
dokumentiert ist es ja im Wesentlichen z.B. hier:
viewtopic.php?p=33630#p33630

Zuerst solltest Du mal prüfen, ob Deine Zellen auch über die hier in den Fotos (Akkuspacks) zu sehenden dünnen Käbelchen verfügen (16 + 1 an der Zahl in bunten Farben) und vorne in den BMS-Schacht führen (evt. mit Steckern Bezeichnung No1 bis No4) . Evt. hast Du keine, da Dein Roller kein BMS verbaut hat....(?) In dem Fall müsstest Du diese nachrüsten für den "Zugriff" auf alle einzelnen Zellen.

Im Prizip sieht das jetzt so aus (fachliche Anmerkungen/Änderungen gerne ;) )

(klicke zum Vergrößern)
Volt.jpg
April 2020, ab Mai 8 Jahre!!
Kreidler Galactica electro 2.0, Bj. 2012

Mudi Manni

Re: Neukauf Kreidler Galactica Electro 2.0

Beitrag von Mudi Manni »

Hallo zusammen,
Danke für die Tipps, aber der Roller ist erst 14 Tage alt, Kreidler stellt sich jetzt auch tot, der einzige der mir weiterhilft ( außer Euch Foris hier, Danke noch mal ) ist die Firma Elektro-Roller Krain, deshalb fahr ich den dahin und ich werde mit ziemlicher Sicherheit mit einem neuen E-max 90S wieder heimfahren. LG,
Mudi Manni :)

Benutzeravatar
ZukunftERoller
Beiträge: 416
Registriert: So 6. Mai 2012, 21:13
Roller: Kreidler Galactica Electro 2.0 Bj. 2012 LifePo4 48V,40Ah
PLZ: 56
Kontaktdaten:

Re: Neukauf Kreidler Galactica Electro 2.0

Beitrag von ZukunftERoller »

Hauptsache, Du bleibst E-mobil :D
Firma Kreid... hat hier leider verpennt. Schade, wenn so ausgehen muss..
April 2020, ab Mai 8 Jahre!!
Kreidler Galactica electro 2.0, Bj. 2012

Benutzeravatar
S5000
Beiträge: 114
Registriert: Sa 13. Jul 2013, 00:48
Roller: EMCO, was ist das??? Return Kreidler Galactica Krain getunt
PLZ: 3
Tätigkeit: Selbstständiger Ruheständler
Kontaktdaten:

Re: Neukauf Kreidler Galactica Electro 2.0

Beitrag von S5000 »

Wer nicht kämpft hat schon verloren. Vielleicht sollte man einmal versuchen, Kreidlers hiesige Generalvertretung zum Jagen tragen oder ziehen die ihren Winterschlaf womöglich durch? :shock: :shock: :shock:

Bye the way:
Dank an ZukunftERoller für die erfüllte Bitte!
Elektroroller fahren ist wie Segelfliegen, nur mit ständiger Bodenhaftung.

Benutzeravatar
ZukunftERoller
Beiträge: 416
Registriert: So 6. Mai 2012, 21:13
Roller: Kreidler Galactica Electro 2.0 Bj. 2012 LifePo4 48V,40Ah
PLZ: 56
Kontaktdaten:

Re: Neukauf Kreidler Galactica Electro 2.0

Beitrag von ZukunftERoller »

gern geschehen.
Würde dir gerne noch einen Auszug meiner Messung Fahren und anschließendes Laden der Zellen zeigen, aber mit dem Zoom im Programm (DataExplorer) ist es so eine Sache: ich bekomme nicht die ganze Grafik (Messkurven) gestreckt, sodass man einfach die ganze Geschichte von links nach rechts scrollen kann. Ich habe immer eine (je nach Anzahl Messwerte über Stunden mit dem junsi celllog) gestauchte Ansicht der Kurven.
http://download.savannah.gnu.org/releas ... _win32.exe
Hättest Du dieses Programm, so könntest Du meine Messwerte-Datei einfach mal als Beispiel einlesen und angucken. So sieht das im Ausschnitt z.B. aus:
LadenZellen1bis8.jpg
Eine aktuelle Messwerte-Datei könnte ich dir per PN schicken, da hier im Beitrag nicht möglich (ist ja kein Bild).
April 2020, ab Mai 8 Jahre!!
Kreidler Galactica electro 2.0, Bj. 2012

Antworten

Zurück zu „Kreidler“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste