Nach meinem EMCO-Fiasko....

Dieses Forum bitte auch für baugleiche Johnway Roller verwenden.
Benutzeravatar
S5000
Beiträge: 114
Registriert: Sa 13. Jul 2013, 00:48
Roller: EMCO, was ist das??? Return Kreidler Galactica Krain getunt
PLZ: 3
Tätigkeit: Selbstständiger Ruheständler
Kontaktdaten:

Re: Nach meinem EMCO-Fiasko....

Beitrag von S5000 »

Weiter geht`s,
Super, Herr Krain hat mich heute wie verabredet kontaktiert. Der Roller ist heute von der Spedition TAXI-CARGO-BAMBERG (oder auch MOTO-CARGO-BAMBERG) unbeschädigt in Eitorf abgeliefert worden. Also kann man Iloxx durchaus vertrauen, zumindest in diesem Fall.
Nun geht`s an die Aufgaben wie:
Optimiertes BMS
Optimierte Konfiguration aller zusammenspielenden, nennen wir es mal Module.
Kontrolle aller Kabel auf Zustand, Auslegung und Kontakte
Austauschen der serienmäßigen Verbindungen gegen belastbarere Stecker(Ladegerät) und Buchse (Roller) zwischen Roller und Ladegerät
Ausrichten des Lenker (stand bei Geradeauslauf schief)
Beheben eines "Wackelkontaktes im Gasgriff" Vielleicht war ich zu oft beim Starten am Bremsgriff???

Abschließend mit der Bitte um einen ungefähren Kostenvoranschlag (einschließlich der Kosten für den Rücktransport) und dem Hinweis "In der Ruhe liegt die Kraft" auch wenn der Roller in Eitorf überwintern muß.

Schon klar, dass das Ganze etwas mehr kosten wird als ein "launiger Bierabend" :mrgreen:

Aber dafür ist der Roller in den denkbar besten Händen bei einem überaus aufgeschlossen und sehr freundlichen Händler Namens Krain aus Eitorf.

Möge die Macht mit uns sein, oder wie der Chinese sagt: "Möge die Übung gelingen"
Theater hatte ich ja mit EMCO genug, diesen Part habe ich übererfüllt. Betet für mich und meinen Galactica-Roller

Ich lasse von mir hören, denn das Forum sitzt in diesem Fall "in der ersten Reihe"

S5000
Elektroroller fahren ist wie Segelfliegen, nur mit ständiger Bodenhaftung.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17374
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Nach meinem EMCO-Fiasko....

Beitrag von MEroller »

Ja, bei Herr Krain ist Dein Roller wirklich in besten Händen :mrgreen:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
S5000
Beiträge: 114
Registriert: Sa 13. Jul 2013, 00:48
Roller: EMCO, was ist das??? Return Kreidler Galactica Krain getunt
PLZ: 3
Tätigkeit: Selbstständiger Ruheständler
Kontaktdaten:

Re: Nach meinem EMCO-Fiasko....

Beitrag von S5000 »

Also,
seit Ende November 2015 befindet sich der Galactica im Winterurlaub bei Firma Krain in Eitorf. Den Eingang des unbeschädigten Rollers hat mir Herr Krain per Email mitgeteilt (Ergo war Firma Iloxx und Taxi Bamberg zuverlässig). Dort kann er wie mit Firma Karin vereinbart bis zum Frühling bei entsprechend lebenserhaltender Akku-Pflege bleiben und die Kurmaßnahmen geniessen. Herr Krain hat mir kurz vor Weihnachten mitgeteilt, dass der Roller in den nächsten Tagen aus dem Winterschlaf geweckt und in die Werkstatt gehen würde. Na dann schauen wir doch mal und sind Alle gespannt, was dabei herauskommen wird. Womöglich kann er nach der Heimreise auch noch fliegen. Leider habe ich keine Fluglizenz die sich dann bei der noch anzukündigenden "Kurgebühr" wohl kaum finanzieren ließe. Möge die Übung gelingen. Soll ich schon einmal ein Spendenkonto einrichten ??? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Elektroroller fahren ist wie Segelfliegen, nur mit ständiger Bodenhaftung.

Benutzeravatar
S5000
Beiträge: 114
Registriert: Sa 13. Jul 2013, 00:48
Roller: EMCO, was ist das??? Return Kreidler Galactica Krain getunt
PLZ: 3
Tätigkeit: Selbstständiger Ruheständler
Kontaktdaten:

Re: Nach meinem EMCO-Fiasko....

Beitrag von S5000 »

Hoppla,
wo habe ich von Bedenken gesprochen, die ich mitnichten habe. Im Gegenteil, ich freue mich dass es wie verabredet weitergeht und wollte nur einmal den Stand der Dinge rüberbringen. Da ich in Überzeugung davon ausgehe, das Du bei deiner Routine souverän mit etwas Verständnis über meine kleinen nutzlos windelweichen Meldungen hinwegsehen kannst, hoffe ich den angerichteten Schaden in überschaubaren Grenzen halten zu können. "do not worry, be happy". Jetzt bin ich bestimmt fällig für die Ignorierliste, oder? :oops:
Elektroroller fahren ist wie Segelfliegen, nur mit ständiger Bodenhaftung.

Benutzeravatar
S5000
Beiträge: 114
Registriert: Sa 13. Jul 2013, 00:48
Roller: EMCO, was ist das??? Return Kreidler Galactica Krain getunt
PLZ: 3
Tätigkeit: Selbstständiger Ruheständler
Kontaktdaten:

Re: Nach meinem EMCO-Fiasko....

Beitrag von S5000 »

Nachdem ich mich aus meiner letzten Meldung resultierenden "gelben Karte" ( ;) ) halbwegs erholt und die Sprache wiedergefunden habe, aktuell seit gestern etwas mehr Substanz:
1) BMS entsprechend Firma Krain neu
2) Zwei Ladegeräte umrüsten auf belastbarere Anschlußstecker, analog dazu Wechseln der entsprechenden Rollerbuchse
3) Ausbau der Lithium Zellen, Zellen symmetrieren, neue Kabel und Stecker anbringen, Zellen einbauen
4) Überprüfung gesamter Verkabelung auf Eignung und Kontaktfestigkeit (gegebenenfalls Ersatz)
5) Zentrierung (Geradeauslauf) der Vordergabel

Das waren die herausragenden TOP`s des Auftrages.

Kosten ohne An.- u. Rücktransport und angesichts des hohen und nachvollziehbaren Arbeitsanteiles geschätzt ca. 1.000 Euro.

Wenn ich jetzt den Anschaffungspreis ca. 3.000 Euro
Bisheriges Zubehör wie Alarmanlage, LED-Tagesfahrlicht, Top Case, Alutrittblech etc. ca. 500 Euro
"Krain-Tuning" ca. 1.000 Euro
Hin.- u. Rücktransport durch Spedition ca. 350 Euro
addiere, lande ich kurz vor 5.000 Euro, die im geplanten EMCO-Etat abgedeckt gewesen wären.

Daraus resultiert dann hoffentlch ein Elektroroller, den die Firma Kreidler in Sachen Qualität wohl nie ausliefern würde/könnte.
Sie sollten vielleicht bei "Krain" mal einen Fortbildungskurs belegen.

Das sollte erst einmal soviel zu Frage Substanz sein, mehr habe ich wirklich nicht im Köcher.

Halt, von Firma Krain bin ich, auch in Sachen Konversation begeistert und fordere eine Filiale in Süd-Niedersachsen.
Elektroroller fahren ist wie Segelfliegen, nur mit ständiger Bodenhaftung.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17374
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Nach meinem EMCO-Fiasko....

Beitrag von MEroller »

S5000 hat geschrieben:Halt, von Firma Krain bin ich, auch in Sachen Konversation begeistert und fordere eine Filiale in Süd-Niedersachsen.
Ich beantrage eine Krain-Filiale im Raum Stuttgart :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 950
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: Ab März 2019 NIU N-Pro // Ab Sept. 2022 Zero DSR
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Re: Nach meinem EMCO-Fiasko....

Beitrag von Jan P. »

MEroller hat geschrieben:Ja, bei Herr Krain ist Dein Roller wirklich in besten Händen :mrgreen:
Also, ein reiner E-Roller Händler ist wirklich selten. Meiner hier in Freiburg ist auch ziemlich gut. :P
Allerdings, sagt er selbst, daß Elektroprobleme auch nicht seine Stärke sind. Daher holt er dann immer einen
Fachmann hinzu. :idea: Er verkauft auch Kreidler E-Bikes/Pedelec. Als ich vor 2 Jahren einen Motorschaden am Bosch
Motor der ersten Generation hatte, suchte ich lieber einen echten Fahrradhändler aus. :shock:
Die meisten Moped-Händler, sehen immer noch im Benzin-Motor ihre Existenz. Für mich ist hier völlig
unverständlich, daß 2-Takter überhaupt noch erlaubt sind... :evil:

Gruß von Jan[/b] ;)
1. Zero DSR /Powertank / 9.2022 Km Stand : ca. 17 000 Km (Feb.2024).
2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 11 000 Km (Feb.2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : ca. 45 500 Km (Feb.2024).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

Benutzeravatar
lasser
Beiträge: 1028
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 10:41
Roller: Cemoto OS-310C
PLZ: 32469
Tätigkeit: retired again
Kontaktdaten:

Re: Nach meinem EMCO-Fiasko....

Beitrag von lasser »

MEroller hat geschrieben:
S5000 hat geschrieben:Halt, von Firma Krain bin ich, auch in Sachen Konversation begeistert und fordere eine Filiale in Süd-Niedersachsen.
Ich beantrage eine Krain-Filiale im Raum Stuttgart :D
Ersma Raum Petershagen :-)
Cemoto OS-310C, 3kW, Li-Ion 51,2V 60Ah, Akkus (1-4 Blei 48V 50Ah): 1.: 11 Mm, 2.: 5,3 Mm, 3.: 14,1 Mm, 4.: 11,6 Mm, 5. (Li-Ion): 8000km, 4,0 kWh/100km, (Langzeiterfahrung 1, 2 und 3)
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile

electriceye
Beiträge: 69
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 17:26
Roller: e-max 110s 38345 km
PLZ: 44
Kontaktdaten:

Re: Nach meinem EMCO-Fiasko....

Beitrag von electriceye »

......und im Ruhrgebiet wär auch nicht schlecht. :D

Antworten

Zurück zu „Kreidler“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste