Seite 1 von 2

Unterstützer gesucht - Solartankstelle

Verfasst: Di 19. Nov 2013, 19:36
von Horst
Liebe E-Rollerfreunde,
heute mal etwas ganz Anderes, aber für uns Wichtiges.
Ich möchte Euch um Unterstützung bei der Erstellung einer Solartankstelle bitten.

ABER: Ich will kein Geld von Euch - es kostet Euch nichts!

Erklärung:
Ich bin Lehrer am Graf-Zeppelin-Gymnasium in Friedrichshafen am Bodensee.
Ich bin mit meinem SCI mittlerweile ca. 15'000 km gefahren und "träume" davon, dass sich Elektromobilität in unterschiedlicher Weise verbreitet. Die Gründe muss ich Euch hier ja nicht mehr nennen.
Meine Schüler sind mir da am nächsten. Sie fahren zusammen ca. 120'000 km mit ihren Zwei- und Viertaktern...
Deshalb möchte ich gerne, dass wir für unsere Schule eine PV-Anlage bekommen, diese soll den Strom ins Schulnetz einspeisen und mehrere Ladestationen werden - vor allem den Schülern (natürlich auch darüber hinaus) - zur Verfügung gestellt.
Die Stadt Friedrichshafen hat sich bereit erklärt sämtliche Kosten für die Infrastruktur zu übernehmen, nicht aber die Kosten für die PV-Anlage und deren Installation.
Bei einem Wettbewerb haben wir bereits 5000 € gewonnen, doch es fehlen für die 18 kWp-Anlage noch weitere 15000 €. Die Freiburger Solar-Fabrik bietet uns die Anlage zu einem Sonderpreis an (produziert in D mit erneuerbaren Energien...)
Nun habe ich zwei Wege, wie Ihr mich bzw. uns unterstützen könnt:
1.) Wählt als Suchmaschine in Zukunft statt google oder ... die Seite von http://www.benefind.de
Dort ist eigentlich alles Weitere beschrieben. Klickt auf "Auswahl ändern" und gebt dann "Graf" ein. Es erscheint unsere Schule. Klickt auf auswählen und nun könnt Ihr durch jede Suchanfrage mein Vorhaben unterstützen.
2.) Einkäufe über das Internet:
2.1) Klickt bei benefind.de auf "Shop" und wählt dann aus ...
2.2) Wählt das Portal http://www.Schulengel.de, klickt auf den button "so gehts" und wählt da auch wieder unsere Schule aus.
Zuletzt: Wenn Ihr das auch gut findet, sagt es doch einfach weiter!


Ich sag Euch herzlichen Dank!!!
Sollte jemand noch einen weiteren Tip haben, ich würd mich riesig freuen - gerne auch mit einer persönlichen Nachricht.

Nebenbei: Im Unterricht möchte ich die Solartankstelle natürlich "begleiten". Schüler sollen lernen und verstehen, welche Zusammenhänge zwischen den einzelnen Faktoren bestehen...

Re: Unterstützer gesucht - Solartankstelle

Verfasst: Di 19. Nov 2013, 21:29
von MEroller
Die Aktion finde super, und als ehemaliger GZG'ler UND E-Rollerfahrer gleich doppelt :D

Das Thema an sich wäre sicher besser aufgehoben im "Sonstiges" forum, vielleicht kann unser Admin Andreas das noch richten?

Re: Unterstützer gesucht - Solartankstelle

Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 18:36
von Horst
Hallo Andreas,
wo ist denn nun dieser Artikel im Forum gelandet?
Grüße aus dem Eiskeller Oberschwaben.
Heute schönstes Wetter, aber der Roller ruht :(

Re: Unterstützer gesucht - Solartankstelle

Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 20:38
von Andreas
Hallo, Du meinst, ich soll das ganze Solartankstellenforum in Sonstiges verschieben ?

Re: Unterstützer gesucht - Solartankstelle

Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 21:39
von Horst
Hallo Andreas,
erst mal vielen Dank für Deine Antwort und auch für den "Job", den Du hier machst.
Dein Forum hat mir schon viel geholfen.
Auch wenn ich nicht unbedingt mit vielen Beiträgen beteiligt bin, so lese ich doch immer wieder!
Nun zu Deiner Frage:
Ich habe diesen Beitrag tatsächlich nicht mehr gefunden und bin dann erst über "meine Beiträge" wieder hingekommen.
Ich könnte mir eine eigene Rubrik "Ladestationen" vorstellen. Darunter könnten dann sowohl "Solartankstellen", Tips für Ladestationen aber auch vielleicht Empfehlungen eingestellt werden, wo man denn auf einer geplanten Reise laden kann.

Re: Unterstützer gesucht - Solartankstelle

Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 22:12
von wili8
Prima, Horst!
:P
Bin auch Lehrer, im Schwarzwald, wo Erollern noch nicht zu doll ankam, wegen der Topographie.
Jedoch hat Baiersbronn und Freudenstadtt schon Einiges mit E-Mobilität auf die Beine gestellt. Du findest bei uns also eventuell Tips f+r die Tankstellenerrichtung.
Meine ELtern wohnen in Deiner Nähe; mein Vater und ich sind alte Radler und er war schon in den 70ern/ 80ern Alternativenergie-Pionier.
Seit einer Weile ist er pensionierter Rektor....und passionierter Radler weiterhin, wobei er sich das Eradeln noch etwas verkneift, bis dass der Koerper nach E! schreit.
Will fragen: braucht Ihr noch Tatkraft zur Kostenersparnis an der Baustelle?

Re: Unterstützer gesucht - Solartankstelle

Verfasst: Fr 7. Mär 2014, 07:06
von tobias
Hallo Lehrer,
Zuerst möchte ich sagen, dass Sie vielen Dank für die wertvollen Informationen. Ich werde für den Aufbau einer Solartankstelle. Hoffe, ich werde Ihre Hilfe sehr bald brauchen.

Re: Unterstützer gesucht - Solartankstelle

Verfasst: Sa 23. Mai 2015, 10:50
von Horst
Lieber Roller-Freunde,
einige Zeit ist vergangen seit meinem Beitrag mit der "Bitte um Unterstützung".
Schaut Euch einmal diesen Link an:

http://www.suedkurier.de/region/bodense ... 74,7876322

Noch ist die Ladestation der Öffentlichkeit nicht zugänglich, das soll aber ab Mitte Oktober (ich weiß, der Zeitpunkt ist für uns Rollerfahrer nicht günstig) möglich sein.
Allen, die über http://www.benefind.de das "Graf-Zeppelin-Gymnasium" ausgewählt haben und somit unterstützt haben, wie auch denen, die meinen Tipp zu http://www.Schulengel.de (Auswahl "Graf-Zeppelin-Gymnasium") aufgegriffen und umgesetzt haben, ein herzliches Dankeschön :D
Vielleicht treffe ich dann ja sogar noch den Einen oder die Andere beim Laden in Friedrichshafen am Bodensee ... :o

Re: Unterstützer gesucht - Solartankstelle

Verfasst: Sa 23. Mai 2015, 12:06
von MEroller
Herzlichen Glückwunsch Horst, dass Dein Projekt jetzt endlich Realität geworden ist! Du bist ja ein echt zäher "Hund" :D
Ich finde es toll, dass meine ehemalige Schule auch heute noch mit tollen Lehrern glänzt!

Re: Unterstützer gesucht - Solartankstelle

Verfasst: Fr 2. Okt 2015, 19:57
von Horst
Liebe Freunde, es ist soweit:
Am 16. Oktober werden wir am Graf-Zeppelin-Gymnasium in Friedrichshafen die Solartankstelle der "Öffentlichkeit" übergeben.
Beginn um 12:00 Uhr mit einem kleinen Festakt. Ab 12:45 Uhr findet ein Markt der Morglichkeiten statt. Schüler stellen Arbeiten aus ihren Projekten vom Vormittag zum Thema "Nachhaltigkeit" aus. Das "ExpeditionN-Mobil der Landesstiftung Baden-Württemberg ist da und ermöglicht kleine Experimente zu erneuerbaren Energieträgern und schließlich können verschiedene Elektrofahrzeuge besichtigt und teilweise auch gestestet werden. :D :D :D
Ab 12:00 Uhr ist die Öffentlichkeit auch eingeladen.
Ob ich von Euch jemanden sehe?
Schönes WE.
Gruß Horst