Seite 1 von 1

E-Tankstellen

Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 14:04
von reinhold71
Kann mir jemand eine gute Internetseite zeigen, wo wenn möglich alle E-Tankstellen in der näheren Umgebung aufgelistet sind.
Ich wohne in der Grafschaft Bentheim und auch nahe an das Emsland. Habe z.B. für die Grafschaft die Grafschafter Fietsenroute gefunden. Hier sind 15 Stationen.
Aber es gibt mit Sicherheit noch mehr. In Lingen (Emco Hauptsitz) gibt es auch schon 5-6 Stationen. ??????????????????? :roll:

Re: E-Tankstellen

Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 14:09
von tom
Auf http://maps.adac.de/ kann man sich explizit E-Tankstellen anzeigen lassen.

Re: E-Tankstellen

Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 15:19
von reinhold71
Die ADAC Karte hilft mir nicht wirklich weiter. Laut der ADAC gibt es im Umkreis von 15 KM meines Ortes 3 E-Tankstellen. Allerdings kenne ich so

schon 10 E-Tankstellen. Wobei die E-Tankstellen von ADAC auch alle kostenpflichtig sind und meine alle kostenlos!!!

Aber trotzdem danke für die Info.

Re: E-Tankstellen

Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 15:44
von Harry
Hallo Reinhold,

das Thema hatten wir schon einmal, siehe hier:

beitrag.php?p=15547

Re: E-Tankstellen

Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 20:19
von reinhold71
Habe mir das Thema von Juni 2012 angeschaut. Dort war die Seite Lemnet.org noch im Aufbau. Genau wie jetzt.
Würde die Tankstellen auch gerne irgendwo eintragen.
z.B. Tierpark Nordhorn--Dragos am See/Wietmarschen--Hotel Heilemann/Wietmarschen--Gewerbegebiet Klausheide-Solarpark--Marktplatz Wietmarschen/Lohne
Linus Lingen--Lookentor Lingen --Gaststätte Thien Lingen-- Emco Lingen--Hanekenfähr Lingen--Gemeinde Geeste usw.....

Nur wo????

Re: E-Tankstellen

Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 22:19
von Easy82m
Ich verkaufe dir deine persönliche E-Tankstelle wenn du magst...

:lol:

Re: E-Tankstellen

Verfasst: Di 7. Mai 2013, 09:30
von rollmops

Re: E-Tankstellen

Verfasst: Di 7. Mai 2013, 11:17
von Alfons Heck
Hallo Reinhold71,
reinhold71 hat geschrieben:Habe mir das Thema von Juni 2012 angeschaut. Dort war die Seite Lemnet.org noch im Aufbau. Genau wie jetzt. Würde die Tankstellen auch gerne irgendwo eintragen.
...
Nur wo????
das http://www.lemnet.org/ ist schon recht lange online und auch recht gut mit Daten gefüllt. Ich denke Du solltest vorhandene Lademöglichkeiten per email dort melden.
Ein wichtiger Punkt ist das viele der privaten Einträge von E-Mobilisten sind. Also freundliche Aufnahme zum Stromtanken ist zu erwarten. Und eventuell sogar technische Hilfe/Unterstützung im Problemfall.
Ursprünglich ging das lemnet wohl von der Twike-Gemeinde aus. Also viele aktive Twiker sind dort zu finden.


Gruß
Alfons.

Re: E-Tankstellen

Verfasst: Di 7. Mai 2013, 11:31
von Gluehbert
Das Lemnet ist IMMER im Aufbau. Das ist ja auch Sinn der Sache, man kann immer mal wieder einen neuen Ladehalt einfügen. Scheinbar ist das DIE Datenbank, wenn es ums Laden geht, zumindest unter den Elektrofahren im Elweb auch eine der beliebtesten.

"Lemnet offline , was kommt danach ??? " (aus: Elweb, Infrastruktur): Ein Thread, in dem sich offensichtlich schon leichte Panik breitgemacht hat...

Das Lemnet geht wohl auf Park and Charge zurück, ein Schweizer Verein, der mit seinen Ladeboxen auch in Deutschland präsent ist.

Beim Lemnet "klauen" viele andere Listen wohl auch schon einmal Daten.

Da, und nirgendwo anders, würde ich gefundene Ladehalte eintragen.

Mache ich jetzt gleich auch: Zwei Wohnmobilstellplätze, mit Auto kostet es halt Parkgebühr, mit dem Moped nicht. Dafür gibts aber für jeden Stellplatz eine CEE blau Dose mit Münzeinwurf. So gefällt mir Laden: Keine zahllosen Karten, simples Abrechnugssystem, keine Überwachung meiner Person, funktioniert bislang reibungslos und zumindest mit dem Moped findet man eigentlich immer Platz.