Kaufberatung: Emco Novax (2012)

Benutzeravatar
dexter
Beiträge: 331
Registriert: So 7. Aug 2011, 21:24
PLZ: 58256
Wohnort: Ennepetal
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung: Emoc Navax (2012)

Beitrag von dexter »

TomChina hat geschrieben:Als wir am Abend wieder in der Stadt waren, haben wie eine Restkapazität von knapp mehr als 28% gemessen und dies nach 85,1 km !
(bei meinem Predator, allerdings mit 84V/48AH, waren es noch 37%)
Hallo Tom, ich würde so eine Tour gern mal durch meinen Energie-Analyzer jagen und schauen welche Parameter (cw-Wert, Rollwiderstand, maximale Beschleunigungen etc.) für so einen niedrigen Verbrauch nötig sind.

Wenn Dich das auch interessiert lass doch mal ein Smartphone oder Pocket-GPS eine solche Tour aufzeichnen, mit möglichst hoher Genauigkeit und Frequenz, und schick mir das File per PN (oder über das Board falls es noch andere interessiert). Format ist fast egal, RouteConverter versteht so gut wie alles. Höhendaten kann ich auch mit RouteConverter ergänzen.

Michael
Michael

Twizy Technic (80 km/h; 13 kW) ..... 23.622 km / 2.383 kWh => 10,1 kWh/100km
Emco Novum-Li (45 km/h; 3 kW) ..... 3.923 km / 203 kWh => 5,2 kWh/100km
(Stand: 10/2014, Verbrauch ab Steckdose)

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1346
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung: Emoc Navax (2012)

Beitrag von Alfons Heck »

dexter hat geschrieben:
TomChina hat geschrieben:durch meinen Energie-Analyzer jagen
schau mal http://www.wolfgang-menn.de/motion_d.htm ist der dort ähnlich?
Sind cw*A = 0,7 + cr = 0,04 für Roller realistisch?


Gruß
Alfons.
Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

Benutzeravatar
dexter
Beiträge: 331
Registriert: So 7. Aug 2011, 21:24
PLZ: 58256
Wohnort: Ennepetal
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung: Emco Novax (2012)

Beitrag von dexter »

Hallo Alfons,

den kannte ich noch nicht. Ich hab ein ähnliches Rechenblatt als Google-Tabelle online: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... UtCUDExMVE

cw und Fläche habe ich separat. Jemand hat da zuletzt die Werte geändert, k.A. ob die neuen realistisch sind, ich bin da pessimistischer und setze cw=0,75 und A=0,9qm an, d.h. mein Produkt wäre 0,675, nah an Deinem. Beim Rollwiderstand bin ich mit 0,015 optimistischer, evtl. ein Irrtum. In meinem Tabellenblatt kannst Du auch die Daten ändern um zu sehen was das bewirkt.

Der "Energie-Analyzer" den ich jetzt meinte ist mein Tool, um auf Basis dieser Formeln die Daten für einen kompletten GPS-Track zu berechnen, so dass man den theoretischen Gesamt-Energiebedarf für den Track bekommt. Hatte ich schon mal erwähnt, das hab ich bislang nicht online gestellt, weil eher akademisches Experiment, kann ja bspw. Wind nicht berücksichtigen. Wenn da Interesse dran besteht kann ich eine Online-Version basteln.

Michael
Michael

Twizy Technic (80 km/h; 13 kW) ..... 23.622 km / 2.383 kWh => 10,1 kWh/100km
Emco Novum-Li (45 km/h; 3 kW) ..... 3.923 km / 203 kWh => 5,2 kWh/100km
(Stand: 10/2014, Verbrauch ab Steckdose)

Ziemann65

Re: Kaufberatung: Emco Novax (2012)

Beitrag von Ziemann65 »

So, mal ein Update für Leute mit ähnlichen fragen.
Hab Den Emco Novax jetzt seit dem 01.08.2012.
Ist schon das "neue" Model wo der Stecker zum aufladen nicht mehr under der Sitzbank ist sonder vornr unter dem Lenker.

Ich mit meinen 2 Metern habe auf dem Roller ausreichend Platzt, ich muss nur etwas weiter hinten sitzen als es die Sitzbank vor gibt (so etwa 10 cm) sonnst sind die Knie zu nahe am Lenker.
Die 60km Reichweite die ich haben wollte schaft der Roller leicht. Hab das Model mit Li Akku 48V/60 AH.
Nach 64Km meist Landstrasse ohne viel stop and go und meist so zwichen 50 -55 KM/h auf den Tacho zeigt mir die Ladeanzeige im Stand noch 80% an, bei konstant 50km/h auf den Tacho auf ebener Strasse noch 50% und bei vollgas beschleunigung von 0 auf 50 geht sie bis 30% runter.
Ist etwas verwirrend das die Anzeige so schwankt aber selbst wenn ich die 30% beim beschleunigen nehme hab ich nach 64 KM immer noch Reserven :)

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1346
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung: Emco Novax (2012)

Beitrag von Alfons Heck »

Ziemann65 hat geschrieben:...Model mit Li Akku 48V/60 AH.
Nach 64Km meist Landstrasse ohne viel stop and go und meist so zwichen 50 -55 KM/h auf den Tacho zeigt mir die Ladeanzeige im Stand noch 80% an, bei konstant 50km/h auf den Tacho auf ebener Strasse noch 50% und bei vollgas beschleunigung von 0 auf 50 geht sie bis 30% runter.
Dann ist die Ladeanzeige vermutlich ein reines Voltmeter und das sagt bei Li-Akkus nicht wirklich etwas über den Ladezustand aus.


Gruß
Alfons.
Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

Benutzeravatar
dexter
Beiträge: 331
Registriert: So 7. Aug 2011, 21:24
PLZ: 58256
Wohnort: Ennepetal
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung: Emco Novax (2012)

Beitrag von dexter »

Alfons hat recht, wenn die Anzeige beim Beschleunigen einbricht ist das ein einfacher Spannungsmesser wie beim Novum. IMO sollte bei einem Roller für fast 5.000 Euro eigentlich ein richtiger Verbrauchszähler eingebaut sein, und sei es ein einfaches "Watts up".

Interessant finde ich, wie stark sich da im Vergleich anscheinend die 60 Ah auswirken: wenn bei mir die Spannung im Stand unter 90% ist, geht sie beim Beschleunigen und Steigungen schon auf 0% zurück, obwohl ich weniger Leistung (3000W) abrufe. Und ab 80% im Stand geht es schnell abwärts, da scheint bei Deinem Akku noch einiges an Restkapazität da zu sein.

Faustregel bei mir ist, wenn 0% beim Beschleunigen/Steigungen erreicht werden habe ich noch ca. 5 km bei sachter Fahrweise und Pausen. Die Spannung im Stand/Leerlauf ist bei mir nicht aussagekräftig, weil stark temperaturabhängig. Das kann bei Dir beides anders sein, wenn Du sicher sein willst wirst Du wohl um einen einmaligen Reichweitentest mit Protokollierung der Spannungsanzeige nicht herum kommen. Gut ist das nie, aber das BMS sollte den Akku vor direkten Schäden bewahren.
Michael

Twizy Technic (80 km/h; 13 kW) ..... 23.622 km / 2.383 kWh => 10,1 kWh/100km
Emco Novum-Li (45 km/h; 3 kW) ..... 3.923 km / 203 kWh => 5,2 kWh/100km
(Stand: 10/2014, Verbrauch ab Steckdose)

Ziemann65

Re: Kaufberatung: Emco Novax (2012)

Beitrag von Ziemann65 »

dexter hat geschrieben:.... wenn Du sicher sein willst wirst Du wohl um einen einmaligen Reichweitentest mit Protokollierung der Spannungsanzeige nicht herum kommen. Gut ist das nie, aber das BMS sollte den Akku vor direkten Schäden bewahren.
Ne so wichtig ist mir die Max Reichweite nicht das iches austeste. Auch will ich bei so einem Test nicht irgendwann stehen bleiben und dann den Roller nach hause schieben müssen, selbst wenns nur 100 Meter sind, das Teil ist schwer.^^
Die 60 KM sind das maxium was ich ohne aufladen fahre.

Nur schade das in der Preisklasse keine richtige Anzeige verbaut wurde so das man sehen kann wenn noch 20% Restladung da sind und man nun mal dringend an die Box muss.
Heist also das ich einfach alle 1-2 Tage laden muss wenn ich 20Km am tag fahre. Denn soweit ich das hier im Forum richtig gelesen habe schadet es dem Akku nicht wenn er so oft geladen wird.

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1346
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung: Emco Novax (2012)

Beitrag von Alfons Heck »

Hallo Ziemann65,
Ziemann65 hat geschrieben:...50 -55 KM/h...
was gibt emco denn als Vmax an? Auf der Web-Seite steht nur die 45km/h Version.
Ich schätze das Du 90km (bei recht defensiver Fahrweise auch 100km) erreichen kannst, wenn Du den Accu leer fährst.


Gruß
Alfons.
Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17375
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung: Emco Novax (2012)

Beitrag von MEroller »

Ziemann65 hat geschrieben:Nur schade das in der Preisklasse keine richtige Anzeige verbaut wurde so das man sehen kann wenn noch 20% Restladung da sind und man nun mal dringend an die Box muss.
Kann man nachrüsten (lassen), ist aber nichts für schwache Nerven.
Ziemann65 hat geschrieben:Heist also das ich einfach alle 1-2 Tage laden muss wenn ich 20Km am tag fahre. Denn soweit ich das hier im Forum richtig gelesen habe schadet es dem Akku nicht wenn er so oft geladen wird.
Li (wie auch die Bleier) danken kleine Lade-/Entladehübe mit z.T. drastisch verlängertem Leben, also auch nach nur 20km am besten täglich laden.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Ziemann65

Re: Kaufberatung: Emco Novax (2012)

Beitrag von Ziemann65 »

Alfons Heck hat geschrieben:Hallo Ziemann65,
Ziemann65 hat geschrieben:...50 -55 KM/h...
was gibt emco denn als Vmax an? Auf der Web-Seite steht nur die 45km/h Version.
Ich schätze das Du 90km (bei recht defensiver Fahrweise auch 100km) erreichen kannst, wenn Du den Accu leer fährst.


Gruß
Alfons.
Vmax ist 45 KM/h laut Emco und Papieren.
Ich bekomm den Tacho aber auf über 70 km/h bis zum Anschlag. Bin mal neben einem Arbeitskolegen hergefahren mit 65 auf dem Tacho, beim Kolegen mit dem Auto waren es 60-65, scheint also zu stimmen was mein Tacho mir anzeigt.
Hab den Roller am 01.08 neu vom Händler bekommen und dem auch nicht gesagt das er ihn frisieren soll.
Also hat der Händler entweder etwas ohne mein Wissen gemacht oder der Hersteller hat falsche Parameter progammiert.
Bin jetzt in der Zwickmühle lasse ich es so und stell mich bei einer Kontrolle Dumm oder lasse es ändern? Ist schon nicht schlecht wenn man in der Stadt mit schwimmen kann ohne das man dauernd überhollt wird, und mit "nur" 45 geht das nicht.

Die "Testfaht" hab ich mit 50-55 km/h gemacht da ich denke das bei echten 45 wohl um die 50 auf denm Tacho steht und ich wissen wollte ob ich die 60KM Entfernung mit der original VMax schaffe.
Die Nächste Fahrt geht dann mit Vollgas, mal sehn wieviel dann noch im Akku bleibt.

Antworten

Zurück zu „Emco“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste