Seite 2 von 2

Re: Controller defekt/ Programmierung Kelly KBL72221X

Verfasst: Di 29. Mai 2018, 13:54
von Evolution
Roller stets nur mit einem leicht feuchten Lappen abwischen, nie abspritzen! Steht sogar in manchen Handbüchern.

Re: Controller defekt/ Programmierung Kelly KBL72221X

Verfasst: Di 29. Mai 2018, 16:47
von Joehannes
Er hat doch bestimmt keine 2 linken Hände und wird bestimmt auch nicht auf den Controller gehalten haben.
Ich spritz die Roller eigentlich oft ab, auch im Winter wegen dem Salz. Schlimmer ist eine Regenfahrt.
Auch kommt man sehr schlecht an den verbauten Controller ran und ist falls waterproff geschützt inside.

Re: Controller defekt/ Programmierung Kelly KBL72221X

Verfasst: Di 19. Mär 2019, 11:34
von E-Frank
Jo Jungs,

war jetzt lange nicht online wegen allem Möglichen. Sämtliche E-Fahrzeuge (oder was davon übrig geblieben ist) laufen super, auch der Fury. Ich will ihn aber nun als L1e-Roller zulassen mit den bekanntlich Vorteilen (anderes Thema dazu aufgemacht).

Ich hatte beim Fury letztlich alle Probleme behoben. Auch eine gelegentliche Dusche kann er ab, wenn man weiß, wie man ihn dabei behandelt :roll:

Wenn ich irgendwann mal ganz viel Lust habe, würde ich mich auch an einen Umbau auf größere Akkus wagen. Allerdings schafft der Roller seine gut 30km bis zum Dienst immer problemlos und im Winter fahre ich nicht... (Dann greife ich gerne auf den e-Smart, etc. zurück :D )

Beste Grüße von Frank!