Seite 1 von 1

Thunder.Verhalten der Akkuanzeige

Verfasst: So 17. Mär 2019, 18:25
von ThunderHans
Hallo
Kann mir bitte einer von den Profis die Akkuanzeige erklären?
Vollgeladen steht die Digitalanzeige bei 83.Wie weit kann/darf ich runterfahren?
Beim fahren werden die schwarzen "Steinchen" weniger.Zum Schluss blinken sie.
Muss ich da schon nachladen oder geht noch was?

Danke
Hans

Re: Thunder.Verhalten der Akkuanzeige

Verfasst: So 17. Mär 2019, 21:59
von MEroller
Die Zahl ist die Batteriespannung. Fängt mit bis zu 85V an bei ganz voll und kann problemlos bis 72V...70V runtergefahren werden bei einem gesunden Batteriepack, gelegentlich auch leicht unter 70V. Ist wichtiger als die Balken, die nichts anderes als eine stark gedämpfte Batteriespannungsanzeige sind. Wenn die Balken zu blinken beginnen ist noch ca. 15...20% verfügbar. Wenn Du bei Last unter 70V kommst wächst die Gefahr, dass das BMS den Controller abschaltet, wenn eine Zelle unter 2,5V kommt. Du kannst bei leerer werdender Batterie mit der rechten Hand die Batteriespannung beeinflussen: wenn sie unter 70V kommt etwas nachlassen, so dass sie wieder über 70V kommt.
Irgendwann leuchtet die rote Batteriewarnung, dann ist wirklich Laden angesagt.

Re: Thunder.Verhalten der Akkuanzeige

Verfasst: Sa 30. Mär 2019, 17:36
von ThunderHans
Spät aber danke.Teste es noch aus.
Was mir aufgefallen ist.Die Balken können runter gehen bis sie blinken.OK.
Schalte ich die Zündung aus und dann wieder an,sind wieder alle Balken da.
Wie gesagt ich teste noch wieviele KM ich schaffe im Nahbereich.Danke.

Re: Thunder.Verhalten der Akkuanzeige

Verfasst: Sa 30. Mär 2019, 19:47
von MEroller
Beim Fahren unter Last sinkt die Batteriespannung, was die gedämpfte Spannungsanzeige mit blinkenden Balken goutiert. Wenn die Kiste steht fällt die Last weg, und die Batteriespannung steigt wieder an. Da die Balkenanzeige gedämpft wird (zeigt das Spannungmittel der letzten paar Minuten an) müsste sie im Stand auch bei Schlüsselschalter angelassen nach Fahrtende nach einigen Mintuen das Blinken aufhören, wenn die Batteriespannung wieder über die Blinkgrenze kommt.

Man braucht einen sogenannten Coulomb-Zähler für eine genaue Batteriestandsanzeige. Ich habe seit Jahr und Tag dafür den Cycle Analyst von Grin Technologies in Canada im Gebrauch. Hier wird der tatsächliche Batteriestrom gemessen, in beide Richtungen, und über der Zeit aufaddiert, was dann Ah ergibt.