Seite 1 von 6

SHANDONG BAOYA BY-EM05, Baoya 3000 gegen Goldenkey

Verfasst: Sa 23. Mai 2015, 15:46
von Joehannes
Schon wegen der 3000Watt zu 5000Watt kein richtiger Vergleich, aber ich bin ja ein defensiver Fahrer.
Auch geht es mir eher um die Alltagstauglichkeit.
Erstes Fazit, ohne ins Detail gehen zu müssen: Nicht Alltagstauglich. Schwer zu fahren. Nicht wirklich durchdacht.
Hier wurde Fließbandarbeit der 1. Generation vollbracht. Unbedingter Nachholbedarf ist angebracht.
Er ist zwar verkehrssicher aber wenn man mal einen Fury oder Goldenkey gewohnt ist entdeckt man die andere Seite des Lichts.
Wenn ich jetzt einen Montagsroller erwischt habe, dann bitte mich belehren und dagegen posten.

Für mich war der Roller ein Schnäppchenpreis und ich hoffe jemand hat in letzter Zeit nicht viel mehr dafür bezahlt. Er stammt aus
einem Insolvenzverkauf aus Anfang 2015. Das Modell wurde 2012 produziert und die Teile und Akkus sind daher bestimmt aus Anfang 2012.
Die Akkus TIANNENG haben dann schon über 3 Jahre auf dem Buckel. Die Bleier alteern aber auch kalendarisch. Wie schon Tomchina schrieb
kann auch der Testsieger dann keine Wunder vollbringen. Wenn hin dann hin. Kommt noch mangelnde Pflege hinzu, das wars dann.

Über Pfingsten wird er mal gestripped.
Baoya_1700x956.jpg
Baoya GK_1700x956.jpg
B3 Helmfach_1700x956.jpg
B3 Helmfachfrevel
B3 5. Block_1700x956.jpg
B3 5.Block

Re: SHANDONG BAOYA BY-EM05, Baoya 3000 gegen Goldenkey

Verfasst: Sa 23. Mai 2015, 16:45
von Joehannes
Prop 1 Anschluss HS unbedingt ändern, wegen Brandgefahr.
HS Controller_1700x956.jpg
HS Controller
HS AKKU_1700x956.jpg
HS AKKU 5

Re: SHANDONG BAOYA BY-EM05, Baoya 3000 gegen Goldenkey

Verfasst: Sa 23. Mai 2015, 17:00
von MEroller
Das scheint schon eine Flickschusterei zu sein :o

Re: SHANDONG BAOYA BY-EM05, Baoya 3000 gegen Goldenkey

Verfasst: Sa 23. Mai 2015, 18:39
von Joehannes
Die Roller sind bestimmt Ausstellungsfahrzeuge oder direkt aus der Kiste gewesen. Die Firma hätte die Fahrzeuge vor der Auslieferung bestimmt überarbeitet.
Prob 2: Die Akkuanordnung hat eine etwas wirre Reihenfolge.

S5
S4
S1
S2
S3

Einziger Vorteil Minus und Plus der Betriebspannung liegen eng beieinander. Aber die Polverbinder haben dadurch viel längere Kabel.
Also muss die Satteltasche mit dem Tankdeckel auch ab. Erst dann kann ich die übrigen Akkus entnehmen und die Polverbindungen
nach Übergangswidderstände und Festigkeit prüfen. Der Controller des Typs Outdoor liegt über Block S2 und S3.
Die Anordnung wie beim thunder von Erider.
Das Minus vom Controllerkabel geht direkt auf Minus Block S1. Die Motorkabel liegen dann dadurch auch unter den Satteltaschen.
Bei Reifenwechsel muss also komplett gestrippt werden. :evil: :evil: :evil:

Re: SHANDONG BAOYA BY-EM05, Baoya 3000 gegen Goldenkey

Verfasst: Sa 23. Mai 2015, 19:45
von MEroller
Satteltaschen???

Re: SHANDONG BAOYA BY-EM05, Baoya 3000 gegen Goldenkey

Verfasst: Sa 23. Mai 2015, 23:04
von Joehannes
Ist der Bereich über und neben dem Tunnel, wo ich immer der Seesack
überwerfe. Ich mach mal ein Foto. Matthias Dir fehlt einfach die Phantasie.
Da kann man natürlich keinen Laptop reinlegen. Aber die übrigen Flaschbier
die nicht mehr ins Helmfach passen wenn sie leer sind. :lol: :lol: :lol:

Re: SHANDONG BAOYA BY-EM05, Baoya 3000 gegen Goldenkey

Verfasst: Sa 23. Mai 2015, 23:10
von MEroller
Dann sind ja die "Satteltaschen" nicht wirklich das Problem, sondern die gefühlt hundert Schrauben und das Dutzend Verkleidungsteile, die abzubauen sind, um an den Controller zu kommen :twisted:

Re: SHANDONG BAOYA BY-EM05, Baoya 3000 gegen Goldenkey

Verfasst: Sa 23. Mai 2015, 23:48
von Joehannes
Ich habe ja Gott sei Dank, Deine Strippanleitung des Roller und es geht mir gut von der Hand.
Dann kommen die grünen China- Militärschrauben in die Verwertung und werden durch Schrauben
von Würth ersetzt.

Ich habe aber noch einen Supergau entdeckt. Feste Verbindung der linken Schwingengabel
mit dem Akkukasten. :o :twisted: :o
Ich hatte bereits bei der Probefahrt ein ungutes Gefühl.

Re: SHANDONG BAOYA BY-EM05, Baoya 3000 gegen Goldenkey

Verfasst: So 24. Mai 2015, 13:33
von Joehannes
Das mit der Blockierung der Schwinge war schon der Hammer. Es ist ein vorne offener Akkukasten. Die hintere Wand kann man abschrauben und dabei wurde die
Schwinge blockiert. Den Hauptfehler habe ich aber bereits optisch entdeckt. Die Polverbindung Block2 zu Block1. Nicht nur locker sondern fast ab. :evil: Das haben
die Reisbauern bei der Akkumontage einfach vergessen. Ohne Satteltaschen weg kommt man ja da nicht ran. Auch da kann der Roller dabei abfackeln. :twisted:
Battkasten vorn_1700x956.jpg
Battksten vorn
Controller rechts_1700x956.jpg
Controller von rechts
Controller links_1700x956.jpg
Controller von links
Fehler Block 3_1700x956.jpg
Supermariogau Minus Block2
Block 3 hat wegen der Oxidation bestimmt schon etwas geköchelt. Die Schnallen des Bandes sehen danach aus.
Die Blöcke liegen mit 13,06 gut im Rennen, ohne Last nach der Ladung. Eine Revisionsleiste zu den Akkus werde ich gleich dazu verlegen und eine Einzelladung
der Akkus dazu.

Da ich ja schon mehrere Fehler gefunden habe schaue ich lieber wirklich alles nach. Er steht ja jetzt fast offen vor mir. Ich habe mal die Anschlüsse des Controllers
offen gelegt und einige nicht belegten Kabel gefunden.
1= trottle
2= Bremslicht?
3= 12V?
4= Drossel
5= Drossel
wenn ich 4 und 5 verbinde läuft er möglicherweise langsamer, 45er
6=? braun
7= Seitenständerschalter

Kann diese Belegung bitte jemand im Forum ergänzen. ;)

DC/DC

Kein Klemmbrett für die Motorphasen vorhanden. Für einen Reifenwechsel muss aber da jetzt auch was verbessert werden. Es sind 2 Hallstecker vorhanden.
Controlleranschlüße_1700x956.jpg

Re: SHANDONG BAOYA BY-EM05, Baoya 3000 gegen Goldenkey

Verfasst: So 24. Mai 2015, 17:01
von STW
Sieht ja nach einer Herausforderung aus. Allein schon im Helmfach der genietete Gummilappen ...

Bei den Controlleranschlüssen kann ich auch nicht viel entdecken - ich vermute mal, 4&5 zusammengesteckt gleich 45er-Drossel.

3 könnte vom Zündschloss kommen, braun keine Ahnung - vielleicht Rückwärtsgang?

Die Motorphasen würde ich auftrennen - ich möchte gar nicht genau wissen, was sich unter dem Isoband verbirgt.

Wie ich sehe, verbirgt sich auf dem einen Bild eine Tüte Haribo - Nervennahrung für die Neuverkabelung? :twisted: