Seite 3 von 5

Re: BIMIE

Verfasst: Fr 18. Mär 2022, 17:55
von Martin Buchner
Vmax gute 90 km/h.
Einstellmöglichkeit der Geschwindigkeit gibt es keine. Elektronisch ist der Roller eher spartanisch eingerichtet.

Re: BIMIE

Verfasst: Di 22. Mär 2022, 23:54
von E-Rollerforfun
Meine Efun Pusa / Bimie Grazie wurde mit 75km/h gekauft! Jetzt bin ich umgezogen und muss einiges auf Landstraßen fahren. Doch etwas ein Hindernis für andere! Gibt es ein Update oder Zusatzoption oder Ähnliches dass ich den Roller auf 90km/h hochbringe? Das würde schon massiv helfen und die LKWs würden nicht mit 1Meter Abstand und 5km/h mehr an mir vorbeiziehen.

Re: BIMIE

Verfasst: Sa 7. Mai 2022, 10:24
von Martin Buchner
Die ersten 10 000 km geschafft!
Keine negativen Erfahrungen, Roller läuft wunderbar.
Ideales Fahrzeug für die Stadt und Überlandfahrten. Auch auf der Stadtautobahn
gut zu gebrauchen.
Leider setzen die lokalen Händler immer noch auf Roller mit Verbrennungsmotoren.
Manche behaupten sogar: E-Roller seien noch nicht ausgereift.
Diese Desinformation zeigt: Das Gute ist der Feind des Besseren.

Re: BIMIE

Verfasst: Sa 7. Mai 2022, 17:36
von bikemite
Gratulation zum 10.000er!

Unsere 2019er Grazie hat 11.000 oben, ich komme derzeit nur mehr selten zum Langstreckenfahren...

BIMIE - Werkstättenempfehlungen

Verfasst: Sa 16. Jul 2022, 18:48
von Mario_Kah
Hallo liebe Bimie-Community,
gibts für Wien irgendwelche Adressen für ein Bimie-Service die ihr weiterempfehlen könnt aufgrund von guten Erfahrungen bzw. Werkstätten die man meiden sollte? Danke & LG Mario

Re: BIMIE

Verfasst: Sa 16. Jul 2022, 19:01
von Evolution
Schau hier:

wiki/index.php?title=Wien_(H%C3%A4ndler)

Und siehe ein Beitrag vor deinem.

Re: BIMIE

Verfasst: Mi 3. Aug 2022, 13:22
von Mario_Kah
Evolution hat geschrieben:
Sa 16. Jul 2022, 19:01
Schau hier:

wiki/index.php?title=Wien_(H%C3%A4ndler)

Und siehe ein Beitrag vor deinem.
Danke für die Antwort ich suche aber eine Werkstatt für Service/Reparaturen und keinen Händler ;)

Re: BIMIE

Verfasst: Mi 3. Aug 2022, 15:29
von bikemite
Hallo, Kunden haben gute Erfahrung in deiner Nähe mit dieser Werkstatt gemacht:

Motopsychotichy
https://www.motopsychotichy.at/
Hubergasse 14, 1160 Wien | +43(0)1 405 33 06|office@motopsychotichy.at

VG, Arno

Re: BIMIE

Verfasst: So 7. Aug 2022, 13:01
von Javie
Hi, ich fahr immer quer durch Wien zum Huber und habs bis jetzt nicht bereut.
https://g.co/kgs/d34ZxR

Re: BIMIE

Verfasst: Mi 7. Sep 2022, 22:14
von MountainRoller
Hallo E-Rock&Roller,

wir fahren seit einem Monat unsere Grazie Flow, also die am schwächsten motorisierte Version. Der wichtigste Job: Einkaufen fahren 10 km bergab und zurück bergauf mit 400 Höhenmetern. Dauernd braucht man was aus dem Ort und das tägliche Hinuterdieseln mit dem Auto, Kurzstrecke, wollten wir abstellen. Waren im Vorfeld ein bisserl skeptisch wegen kleinem Akku (2,2 kWh) und gedrosseltem Motor. Nach 1 Monat sind wir positiv überrascht auf allen Linien.

Zweimal die Strecke mit insgesamt 40 Kilometer schafft der Akku spielend ohne Einzuknicken, Rekuperation sei dank! Wahrscheinlich auch mehr als 40km, aber wir wollen nicht irgendwo liegenbleiben, eine Akku-Anzeige ist nicht so vertrauenserweckend wie eine Tankuhr beim Auto. Zeitverlust gegenüber dem Auto, 2 Minuten, also komplett egal bei 45 kmh (oder manchmal bis zu 50 und bergab noch schneller rollen). Bei Steigungen gehts manchmal zurück auf 35 kmh, bei starken Steigungen auf 25 kmh, richtig entschleunigend, aber besser als mit Mountain- oder E-Bike.

Wenn die Sonne scheint, lade ich mit meinem 300 Watt Solarpanel, aber kostenmäßig ist es komplett egal. Für die insgesamt 20 km Hin und Retour genehmigt sich die Grazie 500 Watt (mein Wäschetrockner braucht 1300 Watt pro Ladung...), also bescheidene 10 Cent an Strom bei heutigen Tarifen. Die Fahrt ist flüsterleise, das Fahrwerk sehr gemütlich und der Stromgriff setzt sanft ein, nicht so brutal wie bei anderen Rollern. Passanten gucken neugierig, wenn sie mich überhaupt hören. Die einzige Frage, die ich mir manchmal stelle: wieso erst jetzt, wieso nicht schon vor Jahren???