Seite 24 von 28

Re: Tromox Mino

Verfasst: Fr 5. Mai 2023, 06:12
von vlad_vy
Die endgültige Version der Controller-Einstellungen LBMC072122SHK3AP-M29 (LBC100.029D). Jetzt funktioniert alles perfekt. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 58 km/h.

Geändert von den Werkseinstellungen des Trimox Mino-Controllers (LBMC060122HK3AEU-M6 (LBC136.001D)):

Motor Design RPM = 1890 (2250*0.84=1890 rpm, rated motor speed, KV=30, 63V (3.7V*17=62.9V))
Motor Max. RPM = 2250 (no load motor speed, KV=35.7, 63V)
Speed Limit Function Switch = Disable
Speed Limit Percent = 100
High-Speed Percent = 130 (55*1.3=71.5 km/h) (55*1.3*0.84=60.1 km/h)
Middle-Speed Percent = 57 (34/(55*1.3*0.84)=56.6%) (30 km/h / 63V * 71V = 34 km/h)
Low-Speed Percent = 50 (not used)
Flux Max.Peak Current = 30

72122S-1.jpg
72122S-2.jpg

Re: Tromox Mino

Verfasst: Fr 5. Mai 2023, 06:27
von Evolution
Können wir mal langsam wieder zur deutschen Sprache wechseln? Nutzt den Google-Translator!

Re: Tromox Mino

Verfasst: Mo 15. Mai 2023, 02:33
von chilimili
Meinetwegen könnten wir gerne bei Englisch bleiben, wenn dafür endlich eine Lösung bekannt wird, wie man das Teil aufmachen kann^^. Aber sieht wohl schlecht aus. Falls jemanden interessiert, was sich beim Thema Übersetzung machen lässt, kann ich gerne ein paar Erfahrungen Teilen. Original ist ein 13er Ritzel mit 420er Teilung bei einem Innendurchmesser von 14/17. Hab mir einfach mal für je ca. 3-4€ ein 15er, 16er und 17er Ritzel bestellt. Das 15er passt ohne weitere bauliche Veränderungen, lediglich die Kettenspanner müssen ziemlich auf Anschlag reingedreht werden, damit die Kette genug Spiel hat. Beim 16er und 17er reicht das ganze dann schon nicht mehr. Dafür hab ich mir dann ne neue Kette bestellt und diese so gekürzt, dass letztendlich 2 Glieder mehr übrig blieben als bei der Originalen, die genaue Anzahl weiß ich leider nicht mehr, glaub so 96 Glieder, aber nagelt mich nicht fest. Mit dem 15er Ritzel bin ich nicht wirklich gefahren und kann somit zum Anzug nicht wirklich viel sagen, da die Mino jedoch auch mit dem 17er die Endgeschwindigkeit erreicht, würde sie das mit dem 15er also auch. Mit dem 17er ist der Anzug doch merklich schwächer, aber für mich (mit 85 Kilo) noch im Rahmen, gerade, da die Geschwindigkeit den Fahrspaß nochmal deutlich anhebt, auch wenn dem Teil bergauf dann doch schneller die Puste ausgeht (Bei mir in der Stadt vernachlässigbar). Per GPS habe ich noch nicht nachgemessen, rechnerisch muss man den Tachowert jedoch mit 1,3 multiplizieren, dass weiß man, was man gerade wirklich laut Tacho fahren würde. Zur Reichweite kann ich leider keine verlässlichen Aussagen treffen, da ich vorher nicht wirklich viel gefahren bin, gefühlt geht der Akku jedoch ein wenig schneller in die Knie. Aber insgesamt doch eine in meinen Augen lohnende Investition. Der rechtlichen Konsequenzen, sollte das Ganze aufkommen, bin ich mir bewusst, kann ich aber mit leben. :D

Re: Tromox Mino

Verfasst: Fr 2. Jun 2023, 16:20
von deadropine
@vlad_vy
Kann man direkt an dem Adapter unter dem Sitz, wo man normalerweise den Stecker des Ladekabels reinsteckt auch auf den Controller zugreifen? D.h. dort direkt den Rechner andocken. Wäre einfacher, da man nicht den Stecker am Controller ziehen muss und die PINs am Controller anzapfen muss. Welche Werte werden durch die Prozentzahlen bei high speed percentage und low speed percentage modifiziert?? Wenn man die wüsste könnte man die einfach hochsetzen, so dass sie 130 % entsprechen.

Re: Tromox Mino

Verfasst: Fr 2. Jun 2023, 18:14
von vlad_vy
Der Ladegerätstecker ist nicht an den RS-485-Bus angeschlossen.

Re: Tromox Mino

Verfasst: Fr 2. Jun 2023, 18:25
von deadropine
@vlad_vy
Sind die beiden RS485 Leitungen in dem Batterie Stecker?

Re: Tromox Mino

Verfasst: Fr 2. Jun 2023, 18:31
von vlad_vy
Um den Controller zu programmieren, müssen Sie eine 3,3-V-Stromversorgung an Pin 29 des Controllers anschließen, die nirgendwohin angeschlossen ist. Im Diagramm des Hauptkabels sind die Kontakte, für die keine Kontakte in den Anschlüssen vorhanden sind, mit einem Kreuz markiert.

Re: Tromox Mino

Verfasst: Mi 14. Jun 2023, 17:25
von derdude
Es gibt wohl mittlerweile einen Anbieter, der die Mino entdrosselt. Anscheinend hat jeder Händler die Kontaktdaten erhalten und kann sie auf Wunsch aushändigen.

Re: Tromox Mino

Verfasst: So 18. Jun 2023, 09:10
von deadropine
@derdude
Hast du den Kontakt?

Re: Tromox Mino

Verfasst: So 18. Jun 2023, 09:52
von derdude
Nein. Den Kontakt hat wohl jeder Händler. Für mich kommt es jetzt nicht mehr in Frage. Meine Mino steht grad beim Händler wegen eines unerklärlichen defektes.
Da bleib ich lieber im originalzustand wegen der Garantie.