Seite 24 von 24

Re: Ray 7.7 - Konkurrenz zum Silence S01 aus Spanien

Verfasst: Mo 26. Jun 2023, 11:27
von Norbert
Stivikivi hat geschrieben:
Mo 26. Jun 2023, 11:03


Waren die 8720 Euro komplett mit Lieferung nach Deutschland für einen Voll ausgestatteten Ray?
Nein, in D eher so 10k€ ohne die Extras.
Den Schnelllader hat nur der Premium und mit Scheibe und Heizgriffen bist Du bei 12k5€.
Das sind etwa 40% mehr als der Silence + mit Schnickschnack.
Für nochmal 20% mehr bekommt man einen CE 04 mit wirklich allem Schnickschnack. Mit fast doppelter Leistung, etwas mehr Akku, Kurven-ABS, noch mehr Schnickschnack und "etwas" mehr Display.
Also Preis/Leistung würde ich beim Ray als ziemlich mies bezeichnen.

Gruß,
Norbert

Re: Ray 7.7 - Konkurrenz zum Silence S01 aus Spanien

Verfasst: Mo 26. Jun 2023, 12:29
von Stivikivi
Norbert hat geschrieben:
Mo 26. Jun 2023, 11:27
Stivikivi hat geschrieben:
Mo 26. Jun 2023, 11:03


Waren die 8720 Euro komplett mit Lieferung nach Deutschland für einen Voll ausgestatteten Ray?
Nein, in D eher so 10k€ ohne die Extras.
Den Schnelllader hat nur der Premium und mit Scheibe und Heizgriffen bist Du bei 12k5€.
Das sind etwa 40% mehr als der Silence + mit Schnickschnack.
Für nochmal 20% mehr bekommt man einen CE 04 mit wirklich allem Schnickschnack. Mit fast doppelter Leistung, etwas mehr Akku, Kurven-ABS, noch mehr Schnickschnack und "etwas" mehr Display.
Also Preis/Leistung würde ich beim Ray als ziemlich mies bezeichnen.

Gruß,
Norbert
Das einzige was aktuell für den Ray sprechen würde wäre der größere Akku. Für 8000 wäre es ein besserer Preis.

Re: Ray 7.7 - außer Konkurrenz zum Silence S01 aus Spanien

Verfasst: Mo 26. Jun 2023, 12:58
von josch91
Der Ray hat schon einige Vorzüge:
160kg statt 230kg
129 km/h vs 120 km/h
7,7 kWh vs 6,2 kWh

Der Aufpreis für die „Premium“ Version ist einfach zu hoch, hatte ja schon anmerkt, dass der 3,3kW Lader unverhältnismäßig teuer ist.

Re: Ray 7.7 - außer Konkurrenz zum Silence S01 aus Spanien

Verfasst: Mo 26. Jun 2023, 13:18
von Pfriemler
Genau. Ich habe mit dem SilenceSeat 600W Ladeleistung und das passt ausreichend zum Profil. 1,8 kW reichen mir völlig. Vorteil ggü Silence wäre aber dass man Ladeleistung und -ziel einstellen kann.
Gegenüber einem CE04 ist der RAY auch deutlich kleiner und weniger. Aus reich technischer Sicht gebe ich aber Norbert recht: Der verbleibende Aufpreis von 20% zum CE04 ergibt deutlich solidere Technik. Ich würde wohl mittlerweile auch zum CE04 greifen, wenn nicht diese strunzdumme A1-Kastrierung wäre. Da macht der RAY alles richtig.

Re: Ray 7.7 - außer Konkurrenz zum Silence S01 aus Spanien

Verfasst: Mo 26. Jun 2023, 13:23
von Stivikivi
Pfriemler hat geschrieben:
Mo 26. Jun 2023, 13:18
Genau. Ich habe mit dem SilenceSeat 600W Ladeleistung und das passt ausreichend zum Profil. 1,8 kW reichen mir völlig. Vorteil ggü Silence wäre aber dass man Ladeleistung und -ziel einstellen kann.
Gegenüber einem CE04 ist der RAY auch deutlich kleiner und weniger. Aus reich technischer Sicht gebe ich aber Norbert recht: Der verbleibende Aufpreis von 20% zum CE04 ergibt deutlich solidere Technik. Ich würde wohl mittlerweile auch zum CE04 greifen, wenn nicht diese strunzdumme A1-Kastrierung wäre. Da macht der RAY alles richtig.
Es gibt den CE 04 doch auch als A1 oder stört dich eher das die auch den Akku kastrieren?

Re: Ray 7.7 - außer Konkurrenz zum Silence S01 aus Spanien

Verfasst: Mo 26. Jun 2023, 14:56
von Pfriemler
Stivikivi hat geschrieben:
Mo 26. Jun 2023, 13:23
Es gibt den CE 04 doch auch als A1 oder stört dich eher das die auch den Akku kastrieren?
Genau das. Ich hätte lieber echte 11kW Dauerleistung und dafür die volle Kapazität statt 15 kW für weniger als eine Stunde. Wie wohl viele hier auch. Und dann noch mit LR. Aber das gab's ja schon bei der C Evo nicht, die LR waren alle offen.

Re: Ray 7.7 - außer Konkurrenz zum Silence S01 aus Spanien

Verfasst: Mo 26. Jun 2023, 15:02
von Stivikivi
Pfriemler hat geschrieben:
Mo 26. Jun 2023, 14:56
Stivikivi hat geschrieben:
Mo 26. Jun 2023, 13:23
Es gibt den CE 04 doch auch als A1 oder stört dich eher das die auch den Akku kastrieren?
Genau das. Ich hätte lieber echte 11kW Dauerleistung und dafür die volle Kapazität statt 15 kW für weniger als eine Stunde. Wie wohl viele hier auch. Und dann noch mit LR. Aber das gab's ja schon bei der C Evo nicht, die LR waren alle offen.
Aber sonst bist du zufrieden mit dem Ray?

Re: Ray 7.7 - außer Konkurrenz zum Silence S01 aus Spanien

Verfasst: Mo 26. Jun 2023, 15:31
von Pfriemler
Abgesehen davon dass ich keinen habe, wie meinen Beiträgen und Profil zu entnehmen ist, scheint es auch beim Ray diverse Qualitätsmängel zu geben, man liest nur mangels Fahrzeugen nichts davon. Vom Silence her käme ich vom Regen in die Taufe. Wenn Umstieg, dann eher BMW.
Und mit einem Silence ohne Lügentacho mit der für mich besseren Sitzgeometrie und Platz ohne Ende und meinen Streckenprofil bin ich am Ende zufriedener.