Seite 22 von 24

Re: Ray 7.7 - außer Konkurrenz zum Silence S01 aus Spanien

Verfasst: Di 28. Feb 2023, 15:57
von Pfriemler
MEroller hat geschrieben:
Mo 27. Feb 2023, 22:51
Und ich finde, es wäre mal an der Zeit, dass es weitere Themen hier im Ray-Bereich gibt, nicht nur diesen uralten Diskussions- und Vergleichsthread zwischen Birne und Apfel :lol:
Genau das wundert mich auch. Der vor ein paar Tagen interviewte Ray-Fahrer könnte da einiges an Erfahrungen beisteuern. Er hat nach eigener Auskunft seit Juni '22 6.000 km mit täglichen Pendelstrecken von 60 km absolviert, auch jetzt im Winter (ich habe in der Zeit nicht mal die Hälfte geschafft mit dem SeatMo) - aber inzwischen die dritten Lenkkopflager: die zweiten hätten keine 1.000 km gehalten, weil die dem Händler vorliegende Einbauvorschrift fehlerhaft gewesen sei. Jetzt, nach Rücksprache mit Ray, ist das Problem wohl gelöst. Die Kommunikation soll wohl etwas einfacher und zügiger sein als mit Silence, hatte ich so den Eindruck. Überhaupt kannte er den Silence ganz gut, aber für sein Fahrprofil war der Ray die deutlich bessere Wahl.
Weil ich aber das auch nur aus dem Gespräch weiß, wollte ich dafür keinen neuen Thread aufmachen.

Re: Ray 7.7 - außer Konkurrenz zum Silence S01 aus Spanien

Verfasst: Fr 7. Apr 2023, 00:16
von MEroller
Auch der Zero Pionier hat sich jetzt mal den Ray 7.7. vorgenommen. In einem ersten Video geht es mehr um die Qualitäten:

Re: Ray 7.7 - außer Konkurrenz zum Silence S01 aus Spanien

Verfasst: Fr 21. Apr 2023, 19:43
von josch91
Konnte den Ray und die Silence kurz Probefahren. Beide fühlten sich wertig an, aber die Ray macht dann doch nochmal einen Unterschied. Besonders das hochauflösende Display mit unzählig Einstellungen wie Ladegeschwindigkeit und Ladeziel, Navi-Anzeigen usw. Die grafische Darstellung mir der verfügbaren Leistung/Reku, da hat sich jemand richtig Gedanken gemacht.

Der Schub der ab 40 km/h kommt ist gewaltig, fühlt sich nach deutlich mehr als 17,5kW/23 PS an. Bis 40 km/h gefühlt kaum ein Unterschied zur Silence.

War echt positiv überrascht von der Ray. Auch optisch. Auf Fotos sieht sie doch im ersten Moment etwas seltsam aus.

Re: Ray 7.7 - außer Konkurrenz zum Silence S01 aus Spanien

Verfasst: So 23. Apr 2023, 17:02
von MEroller
Jetzt der richtige Fahrtest vom Ray 7.7 durch den Zero Pionier, der gleich zu Anfang ankündigt, aufgrund des hohen Kaufpreises auch kritischer zu sein als bei preisgünstigeren Angeboten:

Re: Ray 7.7 - außer Konkurrenz zum Silence S01 aus Spanien

Verfasst: Mo 24. Apr 2023, 13:01
von josch91
Was ich interessant fand: Die 3,3kW lassen sich auch ohne Typ 2 Dose über den Stecker im Helmfach laden. Falls man trotzdem
Typ 2 benötigt, gibts ja diesen praktischen Adapter.

Aber hält der Stecker über die Zeit auch die 3,3kW aus? Also über die Jahre…

Wenn er nur ein wenig günstigere wäre… für 8k€ könnte ich schwach werden, aber min. 10k€ ist einfach zu heftig.

Re: Ray 7.7 - außer Konkurrenz zum Silence S01 aus Spanien

Verfasst: Mo 24. Apr 2023, 14:19
von Peter51
Dann mußt du nach Spanien fahren. Da sollten 8k reichen.

Re: Ray 7.7 - außer Konkurrenz zum Silence S01 aus Spanien

Verfasst: Mo 24. Apr 2023, 15:15
von josch91
Und wie viel habe ich am Ende gespart, wenn ich Überführung und Anmeldung in Deutschland gezahlt habe? :|

Re: Ray 7.7 - außer Konkurrenz zum Silence S01 aus Spanien

Verfasst: Mo 24. Apr 2023, 15:24
von Norbert
josch91 hat geschrieben:
Mo 24. Apr 2023, 15:15
Und wie viel habe ich am Ende gespart, wenn ich Überführung und Anmeldung in Deutschland gezahlt habe? :|
Der Transport per LKW dürfte max. 400€ kosten.
Aber anmelden wirst Du ihn auch müssen wenn Du ihn hier kaufst.
Anmelden beim Zoll meinst Du hoffentlich nicht, oder?

Re: Ray 7.7 - außer Konkurrenz zum Silence S01 aus Spanien

Verfasst: Mo 24. Apr 2023, 15:34
von josch91
Ich meinte die Zulassung. Funktioniert die ganz regulär da EU?

EDIT: warum kostet der Schnelllader in Deutschland bitte 1.400€ und in der Schweiz 640 CH/Österreich 650€?

Re: Ray 7.7 - außer Konkurrenz zum Silence S01 aus Spanien

Verfasst: Mo 24. Apr 2023, 15:43
von Peter51
Sollte so sein. Aber, vielleicht verkauft ein spanischer Händler nicht an einen Deutschen?