Seite 1 von 2

Gasgriff

Verfasst: Mi 28. Feb 2024, 08:08
von Falcon
Guten Morgen,

gestern Nachmittag fuhr ich in die Stadt rein, und bemerkte plötzlich, dass mein rechtes Hosenbein nass und fleckig war.
Der Übeltäter war schnell gefunden, der Gasgriff tropfte Rostwasser hinaus (Vorsicht Ironie*: bestimmt wegen des vielen Salzen diesen Winter), und verteilte sich wegen des Fahrwindes.
Habe dann WD40 rein gesprüht, um die Feuchtigkeit zu entfernen, und weiteres Rosten zu verhindern.

So, meine Frage an euch, wo bekomme ich den Gasgriff günstig her, und vor allem Wasserdicht wie bei meine Benziner (normaler Preis bei AliExpress zwischen 1,99.- und 10.-)
Auch weiß ich nicht welcher Stecker von nöten sind (OPAI/WUXI)

Hier Aliexpress https://de.aliexpress.com/item/1005005954517439.html für 5,55.-, wasserdicht :?:
Bild

Hier einige Bilder, damit man versteht, was ich meine.
Warum baut hier keiner eine Pic Galerie/Reziser ein, das die Bilder verkleinert :?: Das ist so umständlich und nervig, ergibt keinen Sinn :!:

.

Re: Gasgriff

Verfasst: Mi 28. Feb 2024, 10:02
von E-Bik Andi
Der liebe Gasgriff mal wieder :D Meiner hielt 10 Jahre durch, doch letztes Jahr machte er teils gefährliche Zicken. Fehler Nr.1 war, dass er sporadisch das Signal unterbrach und der Controller neu startete....also 5 sek. ausrollen ohne Gasannahme und dann gings wieder.
Der Fehler Nr.2 war gefährlicher: Im Stand gab der Roller auf einmal Vollstrom! Zum Glück passierte das, als ich darauf saß und reflexartig den Zündschlüssel drehte.
Bei mir haben sich zwei Leitungen durchgescheuert und sporadisch berührt- entweder miteinander (also die 5V als Vollstrom), oder zur Masse (Kurzschluss und reboot vom Controller).
Da ich genug Gasgriffe von den E-Bike Umbauten habe, konnte ich den einfach ersetzen. Kabel waren schnell auf den Stecker vom Roller umgelötet.

Re: Gasgriff

Verfasst: Mi 28. Feb 2024, 10:10
von Falcon
E-Bik Andi hat geschrieben:
Mi 28. Feb 2024, 10:02
Der liebe Gasgriff mal wieder :D Meiner hielt 10 Jahre durch, doch letztes Jahr machte er teils gefährliche Zicken. Fehler Nr.1 war, dass er sporadisch das Signal unterbrach und der Controller neu startete....also 5 sek. ausrollen ohne Gasannahme und dann gings wieder.
Der Fehler Nr.2 war gefährlicher: Im Stand gab der Roller auf einmal Vollstrom! Zum Glück passierte das, als ich darauf saß und reflexartig den Zündschlüssel drehte.
Bei mir haben sich zwei Leitungen durchgescheuert und sporadisch berührt- entweder miteinander (also die 5V als Vollstrom), oder zur Masse (Kurzschluss und reboot vom Controller).
Da ich genug Gasgriffe von den E-Bike Umbauten habe, konnte ich den einfach ersetzen. Kabel waren schnell auf den Stecker vom Roller umgelötet.
Vielen dank, aber woher bekomme ich einen der passend ist, wasserdicht und auch die richtigen anschlüsse habe?
noch funktioniert er.

auf rostbrühe und kurzschlüsse mit unbekannten ausgang habe ich keinen bock :evil:

vg

Re: Gasgriff

Verfasst: Mi 28. Feb 2024, 10:21
von STW
Beim Benziner wird noch oft genug ein Bowdenzug verwendet, also eine rein mechanische Lösung für die Geschwindigkeitsregulierung, und daher ist die Lenkerarmatur auch recht unempfindlich. Bei Elektrorollern ist es dann eher Drive-by-Wire, und entsprechende Elektronik direkt im Gasgriff verbaut.

Wenn der Gasgriff noch gut funktioniert, dann würde ich den lassen. Denn wenn der in Brühe getränkt wurde und das überlebt, dann ist zumindest die Elektronik gut abgedichtet.

Spannender ist eher die Frage, wo die Feuchtigkeit her kommt. Nun ist der Lenker hohl, und die Gasgriffhülse lose auf dem Metalllenker, weil die muss sich ja bewegen lassen. Denkbar ist daher ein vorhergehender Wassereinbruch im Lenker, Fahrer geht in rechte Seitenneigung, die Brühe schwappt im Lenker rechts rüber, fließt in den Hohlraum zwischen Hülse und Lenker und in der nächsten Linkskurve dann zur anderen Seite heraus. Da könnte also nochmehr Soße vorhanden sein.

Von daher würde ich den Gasgriff mitsamt Armatur einmal demontieren und den Roller nach rechts kippen, um den Lenker innen trocken zu legen. Auch am oder im Gasgriff läßt sich ggf. "ablesen", wo die Brühe eigentlich herkommt. Denn normal ist das nicht.

Re: Gasgriff

Verfasst: Mi 28. Feb 2024, 10:44
von Falcon
hmmm....

ja, gute idee... werde ich zum wochenende hin mal auseinander nehmen müssen, den es tropfte aus dem griff unterhalb und dem schalter, könnte vom seitlichen kippen kommen wie du sagst.

wenn ich schon dabei bin, werd ich ne große inspektion machen (reifenluft, lichter, bremsen V und H.)

vg

Re: Gasgriff

Verfasst: Mi 28. Feb 2024, 11:19
von E-Bik Andi
Falcon hat geschrieben:
Mi 28. Feb 2024, 10:10
Vielen dank, aber woher bekomme ich einen der passend ist, wasserdicht und auch die richtigen anschlüsse habe?
noch funktioniert er.
Bei mir ist es einfacher, da ich keinen 3-Stufen Schalter dran habe. Also 1:1 ein Standartgriff wie ihn auch E-Bike Umbauten haben. Die Verkabelung ist ganz easy: Masse, 5V, Signalleitung.
Auch Deinen Griff kannst bei Ali oder in der Bucht für paar Euro kaufen- egal was für ein Stecker dran ist. Umpinnen wenn möglich oder umlöten- fertig ;) Der Fahrmodi- Schalter (sofern Du einen hast) ist mit zwei Leitungen belegt und schaltet jeweils gegen Masse. Also könntest Du die zwei Adern auch vertauschen und merkst dann, ob die Fahrstufen anders herum schalten oder richtig.

Re: Gasgriff

Verfasst: Mi 28. Feb 2024, 11:24
von Peter51
Meine Roller haben einen Standard-Hallgriff.

Re: Gasgriff

Verfasst: Mi 28. Feb 2024, 11:27
von E-Bik Andi
Peter51 hat geschrieben:
Mi 28. Feb 2024, 11:24
Meine Roller haben einen Standard-Hallgriff.
Wie bei mir- da passen alle E-Bike Griffe von mir 1:1....auch mit den Spannungen. Und davon habe ich ne ganze Kiste unbenutzt gelagert, weil am Bike bei mir der "illegale" Gasgriff nicht verbaut wird- alles nur über PAS an den Pedalen.

Re: Gasgriff

Verfasst: Mi 28. Feb 2024, 11:45
von Falcon
E-Bik Andi hat geschrieben:
Mi 28. Feb 2024, 11:19
egal was für ein Stecker dran ist. Umpinnen wenn möglich oder umlöten- fertig ;)
Der Fahrmodi- Schalter (sofern Du einen hast) ist mit zwei Leitungen belegt und schaltet jeweils gegen Masse. Also könntest Du die zwei Adern auch vertauschen und merkst dann, ob die Fahrstufen anders herum schalten oder richtig.
okay, klingt einleuchtend. merci 8-)
ich schau nacher mal danach, hab heute nachmittag noch nen anderen patienten zu reparieren, ein Benzhou, der will nicht starten... stand 1 jahr rum :)
hab dem gestern ein neues zündschloß spendiert, mußte da den kompletten altstecker umpinnen, heute mal zündfunke und vergaser testen :)

vg

Re: Gasgriff

Verfasst: Mi 28. Feb 2024, 13:42
von Peter51
Bei Andy ging es mir mehr um die Rechtschreibung. Richtig ist: Standard ;)