Seite 1 von 1

Scheinwerfer einstellen an Tinbot esum pro

Verfasst: Di 18. Okt 2022, 11:42
von Goggl
Liebe Gemeinde,
Weiss jemand wie der Fronthauptscheinwerfer eingestellt wird ?
Ich habe die 10 " und Kreuzschlitzschraube links vom Steuerkopf, mit dieser auffälligen Verzahnung im Verdacht, scheint sich aber nicht viel zu bewegen.
Danke....
Hoppala, sehe gerade, das Thema wurde schon mal aufgerufen. Wer weiss was ?

Re: Scheinwerfer einstellen an Tinbot esum pro

Verfasst: Mi 19. Okt 2022, 21:53
von ionenfeuer66
der besagte silberen Drehknopf mit Kreuzschlitz ist die einzig Möglichkeit, die bis dato gefunden habe, um die Höhe des Scheinwerferlichts zu verändern.

Re: Scheinwerfer einstellen an Tinbot esum pro

Verfasst: Mo 13. Mär 2023, 13:31
von Goggl
So, ich habe mal probiert den viel zu niedrigen Scheinwerfer höherzustellen. Also besagte Schraube ist wohl nur fake oder Attrappe. Da kann man nix verstellen, bin auch dann nicht weitergekommen.
Na ja, ich fahre ja an sich nur tags, aber blöd ist das schon, passt nicht zum ansonsten soliden Chinesienmoped.....

Re: Scheinwerfer einstellen an Tinbot esum pro

Verfasst: Di 14. Mär 2023, 12:14
von ionenfeuer66
also bei mir funktioniert die Höheneinstellung über das silberne Teil mit dem Kreuzschlitz.
Habe ich vor ein paar Tagen direkt beim TÜV angepasst.

Re: Scheinwerfer einstellen an Tinbot esum pro

Verfasst: Di 14. Mär 2023, 14:09
von Goggl
Das hatte ich auch direkt beim TÜV probiert, da bewegt sich aber nix. War , und ist zu niedrig, habe aber dennoch die Plakette erhalten. Wurde vielleicht ein Bauteil vergessen in Fernostasien. :D

Re: Scheinwerfer einstellen an Tinbot esum pro

Verfasst: Fr 22. Sep 2023, 21:00
von ePower11
Die Tage sind ja mittlerweile wieder deutlich kürzer. Gestern Abend war ich das erste Mal mit meiner Esum Pro im Dunkeln unterwegs.
Ich war doch etwas erschrocken wie tief der Scheinwerfer ab Werk steht und wie kurz somit auch der Ablendlichtkegel vor dem Fahrzeug ist.
Also heute "frisch ans Werk" und an besagter silberner Einstellschraube mit dem Kreuzschlitzschraubendreher "geschraubt".
Nach ein paar Umdrehungen erst einmal Ernüchterung, es passiert scheinbar gar nichts, die an die Wand geworfene Abblendlichthöhe des Scheinwerfers verändert sich nicht.
Naja, denke ich, drehst Du die Schraube noch einige Umdrehungen weiter hinein. Nach einer "gefühlten Ewigkeit" fängt sich der an die Wand geworfene Ablendlichtkegel dann doch ganz langsam an nach oben zu bewegen.
Den Scheinwerfer bzw. das Ablendlicht dann mit 5 Meter Entfernung zur Wand eingestellt.
Abschließend noch eine kurze "Proberunde" im Dunkeln.
Fazit: Kann mann so lassen, deutlich bessere Fahrbahnausleuchtung. Nicht zu vergleichen mit der "Werkseinstellung".

Gruß Dirk