Seite 2 von 4

Re: Neuer Motor mit mehr Leistung

Verfasst: Sa 2. Jul 2022, 15:18
von alfdoo
Hi

Heute etwas längere Probefahrt.Also 20Km weit. Sieht sehr gut aus. Laut Natel GPS 106 Kmh bei Drehzahlende . Soviel ich weiss, ist der Regler von Werk aus auf 3500 umin eingestellt und könnte bis 6000 eingestellt werden. Die 106Kmh habe ich ohne Mühe erreicht. Da ginge auf jdenfall mehr. Auch ein Stück Berg habe ich ausprobiert. Selbes Stück habe ich vorher mit dem Original auch getestet. Original war mit viel Mühe 70 Kmh erreicht. Jetzt zieht sie locker durch. 85 /90 ohne Probleme.
Motor und Regler danach auch nur Handwarm. Dem Regler hatte ich allerdings vorsorglich einen grossen Kühlkörper verpasst. Ich denke , meine Übersetzung ist also genau richtig.
Sparsam war ich auf jedenfall nicht unterwegs. Spannung ist um 4 Volt gefallen. Habe alle 3 Batterien heute Paralell dran gehabt. Da komme ich jetzt sicher keine 200 Km mehr. Da muss ich mir mein Gashändchen schon noch disziplinieren. Ist aber schwierig. Das macht soviel Spass jetzt.

Gruss

Re: Neuer Motor mit mehr Leistung

Verfasst: Fr 8. Jul 2022, 19:28
von alfdoo
Hi

weiter gings . Blinker blinkt . Alle Lichter brennen. Und Heute die erste richtige Fahrt. 84 Km Total . Von 80.1V bei Abfahrt sind die Akkus jetzt auf 74.4V. Keinerlei Leistungseinbusse . Zieht wie ein Triebwagen. Bin am Ende der Fahrt meinen Hausberg hoch gefahren. 6Km mit Steigung.Motor etwas
mehr als Handwarm. Regler leicht warm.
Geschwindigkeit aufwärts fühlt sich an , wie geradeaus. Muss immer schauen, dass ich nicht zu schnell bin. Und die Höchstgeschwindigkeit hat sich auch noch mal erhöht. 110 locker erreicht auf gerader Strecke . Aufwärts 90 und ginge mehr.

Jetzt macht das Teil richtig Freude. Trotz Mehrgewicht der Akkus kann man leicht Kurvenräubern.Nur bei welliger Fahrbahn in der Kurve fängt sie an etwas zu Schlingern. Aber nicht gefährlich.
Noch ein paar Kleinigkeiten, dann bin ich ganz fertig im Mechanischen.Dann kommt die Abstimmung des Reglers, wenn ich dann mal da reinkomme. Denn die Gasannahme muss ich noch ändern. Ist etwas zu weich. Also beim Gas geben ist das Band noch zu lang beim beschleunigen. Etwas zackiger wäre schön.So ist er sicher Sparsam, aber der Spassfaktor könnte noch erhöht werden.
Aber das Teil macht jetzt wirklich Spass ohne Ende.
Gruss

Re: Neuer Motor mit mehr Leistung

Verfasst: Do 21. Jul 2022, 22:20
von alfdoo
So, Heute war mal ein Reichweitentest dran. Berechnet hatte ich eigentlich ca 250Km. Muss ich jetzt stark nach unten korrigieren.
Bei dem schönen Wetter heute das schöne mit dem Nützlichen verbunden. Musste auf Kundenbesuch. Pro Weg 74Km.
Sollte ich ja jetzt locker hinbekommen. Gut, die Gashand hat leider immer wieder so zukungen. Krieg ich einfach nicht in den Griff.
Aber vorab, bin nach Hause gekommen. Beim Wgfahren hatte ich bereits 10Km auf dem Tacho. Hinweg , klar easy. Immer schön Druck vom Motor her.
Die max 80 Nm sind gut spürbar. Obwohl, werden natürlich nie 80 sein. Aber macht trotzdem riesen Spass
Auf dem Heimweg bis genau 150 Km kein Leistungsverlust. Aber dann , nur noch 70Kmh. so ca 12 auf diese Weise. DAnn weiterer Leistungsverlust. Die letzten 2 Km bis zur Hauseinfahrt nur noch 40 und langem Anlauf 50Kmh. Komplett 172Km. Wären villeicht noch 1 er mehr geworden, aber das will ich jetzt nicht ausprobieren. Aber bin zufrieden. So ist doch eine Schöne Tour machbar.
Weiter habe ich mich entschlossen, die Originale Liion durch eine Lifepo zu ersetzen, damit alle 3 Batterien gleich sind und somit nochmal 5Ah dazu kommen.
Und dabei noch mal einiges gelernt. Und mein Falschwissen geändert. Denn ich dachte eigentlich, ne 60ah Batterie kann 60a ne Stunde liefern, was ja auch richtig ist. Die Fehlinterpretation war aber, dass ich das mit nem BMS einstellen könnte und so z.B 120A für eine halbe Stunde zu entnehmen.Jetzt weiss ich, das geht so anscheinend nicht. Batterielieferant hat verneint. Dauer nur 60A bei 60Ah. Spitze wird wohl mehr sein, für ganz kurze Zeit.Ich habe ja mit den Zusatzbatterien total 175 Ah und der Controller ist auf 160 A Current eingestellt.Das geht also so bei mir .Mit der neuen Hauptbatterie mit 60Ah ja sogar dann total 180Ah , wenn sie da ist
Nur frage ich mich, wie das denn die Motorrad Hersteller wie Zero machen, dass die sogar 45KW max Leistung aus den Baterien ziehen. das sind ja dann fast 470 A wenn man mit 96V rechnet.Was ich jetzt mal annehme, dass die mit 96V fahren. Und die Batterien von denen haben ja auch nur 150-180 Ah
Oder verrechne ich mich da wieder mal total?

Eine Frage geklärt , kommt die nächste. Das Leben ist ein Dauerlernen.

Re: Neuer Motor mit mehr Leistung

Verfasst: Fr 22. Jul 2022, 15:58
von Peter51
Die Zeros haben 28S (28 *3,7V) = 104V im Leerlauf auch (28 * 4,2v) = 117V. Die Akkus haben 7,2kWh oder 14,4kWh. Bei einer Entladung mit 5C sind es mögliche 35kW bzw. 70kW. Bergauf wird wohl zuerst der Motor (zu warm) gedrosselt und auch der Akku (zu warm).

Re: Neuer Motor mit mehr Leistung

Verfasst: Fr 22. Jul 2022, 18:42
von dominik
Es gibt auch Zellen mit 5 -10C Dauerentladestrom.
Da kriegt man mit 100Ah dann auch 500A und mehr raus.
Das braucht aber eigentlich kaum jemand.
Ich hätte meine verbauten Zellen mit 8c dauer nie gekauft. Da viel zu groß und zu schwer.
Da sie aber "geschenkt" waren wurde mein Roller um den riesen Akku herum passend augfebaut.

Re: Neuer Motor mit mehr Leistung

Verfasst: So 28. Aug 2022, 01:16
von alfdoo
Hi

jetzt mal ein kleines Video.In Youtube. Nichts besonderes, nur mal zum zeigen, dass sie aufwärts jetzt keine Probleme mehr hat. So macht es höllischen Spass. Habe dazu meine alte Gopro3 Hero ausgegraben. Eine goldene Kamera gibt es dafür sicher nicht. :D

[youtube]https://youtu.be/Ga141iymo7Y[/youtube]

Re: Neuer Motor mit mehr Leistung

Verfasst: So 28. Aug 2022, 08:36
von Fasemann
Coole Gegend, aber mit kurzen Hosen 😱.

Re: Neuer Motor mit mehr Leistung

Verfasst: So 28. Aug 2022, 11:21
von alfdoo
Hi

ich weiss , ist unvernünftig. Aber ich bin praktisch immer am arbeiten. So eine kleine Ausfahrt mach ich dann so um 17 Uhr. Ne halbe bis ne Stunde fahren. Und wenn es heiss ist , ziehe ich mich nicht extra um. Nachher muss ich wieder arbeiten. da müsste ich 3 mal am Tag duschen, da ich vom Pulverbeschichten meisst die gleiche Farbe auf den Hosen und Beinen hab, wie die Werkstücke. :( Oberkörper ist besser, da geht das Pulver nicht so hin. Und die Jacke ist auch nicht so heiss wie lange Hosen.

Re: Neuer Motor mit mehr Leistung

Verfasst: Mi 7. Sep 2022, 18:15
von alfdoo
Hi

so , mal ein update. 1000km sind gefahren. Leistung , Geschwindigkeit und Distanz sind perfekt.
Jetzt kommt aber auch ein aber. Zahnradaufnahme am Hinterrad ist übervordert. 1 Schraube ausgerissen , zweite mit viel Spiel.Und das Teil hat nur 4 Schrauben. Werde da eine Alu Aufnahme bauen. Kunststoff mit eingelassenen Muttern ist halt schon mau.
Dann die Kette , war ne normale Rollenkette, ist durch das zu kleine Antriebsritzel schon schwabelig und leicht gelängt. Habe sie jetzt gegen ne Xring getauscht. Viel leiser und die Kraft wird besser öbertragen. Zieht besser .Obwohl es ja genau das Gegenteil sein sollte. Wegen erhöhtem Woederstand der XRinge.

Über den Winter ist also nochmal Umbau angesagt. Werde mir ein kleines Zahnrad Vorsatzgetriebe bauen, wie beim Original Motor. Dann kann ich wieder mit einem 16 oder 17 er Ritzel arbeiten. 11Zähne wie jetzt ist einfach zu wenig.So komme ich auch wieder eher an den alten Standort des Ritzels und das Umlenk Spannzahnrad entfällt. Weil Motor wegen grösserem Durchmesser etwas tiefer ist muss die Kette jetzt nach oben abgelenkt werden und das ergibt eine grössere Umschlingung des Ritzels, dadurch mehr Abnutzung.

Und die neue Hauptbatterie ist auch gekommen. Nicht mehr 55AH wie Original,sondern 60AH. Ist nicht viel mehr, aber die Kapazitäten sind dann von allen 3 akkus gleich.
Hab also noch einiges zu tun. So ein Projekt ist eben nie fertig.

Re: Neuer Motor mit mehr Leistung

Verfasst: Mi 7. Sep 2022, 20:35
von conny-r
Als ich das mikrig kleine Ritzel sah, habe ich mir schon meinen Teil gedacht.