Reifen?

S01, S02, S03, Mó
Benutzeravatar
rauti72
Beiträge: 205
Registriert: So 24. Sep 2023, 17:27
Roller: Silence S01 & Yadea G5
PLZ: 242**
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: betreue Jugendliche
Kontaktdaten:

Reifen?

Beitrag von rauti72 »

Moin!

Gibt es für den S01 Reifen,
die ich im Winter und im Sommer gut fahren kann?
(und bezahlbar sind)

Fühle mich derzeit (um -1 bis 3 Grad) mit den "normalen" (Sommer?)Reifen echt unwohl ...

Aufziehen käme ja auch noch preislich dazu ... :cry:
- Yadea G5 (2. Halter, Vorführmodell 03.2020. Gekauft 09.2023 mit 1000 Km)
- B196 10.2023
- Scutum Silence S01 Version 2 L3eA1 connected (2. Halter, EZ 04.2021, gekauft 26.10.2023 mit 4350 Km) 7kw

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 5283
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Reifen?

Beitrag von didithekid »

_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

patba
Beiträge: 848
Registriert: Do 28. Nov 2019, 09:04
Roller: Silence S01
PLZ: 93***
Kontaktdaten:

Re: Reifen?

Beitrag von patba »

Welcher Reifen ist denn bei Dir drauf? Im Auslieferungszustand ist das ja bei vielen Silence der Michelin City Grip 2 (siehe Didis link bei "Regenreifen"), der offiziell ein M+S-Reifen, also Winterreifen ist. Ich bin mit dem eigentlich recht zufrieden.

Patrick

Benutzeravatar
rauti72
Beiträge: 205
Registriert: So 24. Sep 2023, 17:27
Roller: Silence S01 & Yadea G5
PLZ: 242**
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: betreue Jugendliche
Kontaktdaten:

Re: Reifen?

Beitrag von rauti72 »

bei mir sind
Pirelli
ANGEL Scooter
drauf. sehen quasi neu aus.
- Yadea G5 (2. Halter, Vorführmodell 03.2020. Gekauft 09.2023 mit 1000 Km)
- B196 10.2023
- Scutum Silence S01 Version 2 L3eA1 connected (2. Halter, EZ 04.2021, gekauft 26.10.2023 mit 4350 Km) 7kw

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 1987
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: Reifen?

Beitrag von Pfriemler »

rauti72 hat geschrieben:
Sa 9. Dez 2023, 23:06
Fühle mich derzeit (um -1 bis 3 Grad) mit den "normalen" (Sommer?)Reifen echt unwohl ...
Zur Recht. Wobei Dir Temperaturen um 0 Grad und Nässe in Verbindung mit genug Salz mit den Pirellis (neben den Michelins die so ziemlich besten Allzweck-Reifen übrigens) nicht wirklich bange machen müssen, wenn Du entsprechend vorsichtig fährst. Mich hat's schon Mitte Oktober bei eher normalen Temperaturen mit dem Vorderrad erwischt, aber bei den damaligen Verhältnissen (frisch schmieriger Asphalt und Fahrbahnmarkierung) bist Du in solchen Fällen immer verloren.
Spätestens auf Schnee/Schneematsch ist es fast nur noch eine Frage der Fahrkunst und bei Eis hilft Dir auch der beste Winterreifen kaum weiter. Ich bin vor ein paar Tagen absichtlich testweise über teils wiedergefrorenen Schneematsch einen Teil der 3 km zur Werkstatt geschlingert. Die Pirellis haben sich überraschend wacker geschlagen. Testbremsungen auf Asphalt verliefen für mich unauffällig, man sollte halt nicht auf die Idee kommen, auch rechts kräftig zu ziehen. In den vergangenen zwei Wintern war ich bei sonst guten Straßenverhältnissen bis -1 Grad regelmäßig gerollert, wobei ich mich auf dem Benziner deutlich wohler gefühlt habe, aber nicht wegen der Michelins, sondern wegen des ABS, was dort regelmäßig ansprach. Das vermisse ich in dieser Jahreszeit besonders.
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

Benutzeravatar
HerbyK
Beiträge: 1250
Registriert: Sa 24. Aug 2019, 00:03
Roller: eSeS CPx- ehemals Zündapp50, PX200, Daelim125, KymcoDink2
PLZ: 72xxx
Wohnort: Neckartal Nähe Rammert
Kontaktdaten:

Re: Reifen?

Beitrag von HerbyK »

patba hat geschrieben:
So 10. Dez 2023, 08:33
..... der Michelin City Grip 2 (siehe Didis link bei "Regenreifen"), der offiziell ein M+S-Reifen, also Winterreifen ist.
also ich habe mir die Links angeschaut, da steht nix von M+S, auch nicht auf der Reifenwand... Kann ich mir auch nicht vorstellen, da keine Lamellen ..
Ich steh' wohl manchmal auf der Leitung, aber immer gerne auf Strom :lol:
Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European :mrgreen:

patba
Beiträge: 848
Registriert: Do 28. Nov 2019, 09:04
Roller: Silence S01
PLZ: 93***
Kontaktdaten:

Re: Reifen?

Beitrag von patba »

HerbyK hat geschrieben:
So 10. Dez 2023, 17:59
also ich habe mir die Links angeschaut, da steht nix von M+S, auch nicht auf der Reifenwand... Kann ich mir auch nicht vorstellen, da keine Lamellen ..
Nur der erste der beiden links zeigt auf einen City Grip 2 (der. 2. link ist ohne "2"). Ganz unten unter "besondere Eigenschaften" steht dort "M+S".
Lamellen hat er schon, wenn auch nicht sehr viele. Das sind die dünnen Profilschlitze mit diesen wiederkehrenden Einkerbungen.
Hier noch der link direkt zu Michelin:
https://www.michelin.de/motorbike/tyres ... ity-grip-2
Auch da oben rechts das "M+S".
"Lamellen in Haifischzahnform"
Kurioserweise ist auf den Bildern im Internet tatsächlich das M+S-Zeichen nicht auf den Reifen zu finden. Evtl. sind das keine "echten" Fotos? Z.t. findet man nur die "leeren" Ovale, in denen die Beschriftungen wären.
Meiner hat jedenfalls das M+S-Symbol, siehe Bild. War zur eindeutigen Identifikation nicht ganz einfach zu fotografieren, links kann man noch "Grip 2" lesen.

Patrick
20231210_223848.jpg

patba
Beiträge: 848
Registriert: Do 28. Nov 2019, 09:04
Roller: Silence S01
PLZ: 93***
Kontaktdaten:

Re: Reifen?

Beitrag von patba »

Um noch die Kennzeichung "M+S" einzuordnen, hier ein wenig Lesestoff:
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/a ... utschland/
https://bikereifen24.de/motorradreifen-winter/
"M+S" weist nur mehr übergangsweise offizell einen Winterreifen aus: Gilt nur mehr bis Sept. 2024, und er muss vor Ende 2017 gefertigt sein.
Offizielles Symbol ist jetzt das "Alpine"-Symbol (Berg mit Schneeflocke). Keine Ahnung, ob es so was überhaupt für Motorräder bzw. unser Gefährt gibt. Es gibt andererseits für Motorräder seit 2017 keine Winterreifenpflicht mehr.
Auch der oben verlinkte Kenda mit massivem Profil hat anscheinend nur die "M+S"-Kennzeichnung.

Patrick

wbdz14
Beiträge: 138
Registriert: Sa 23. Okt 2021, 18:16
Roller: silence s01
PLZ: 97318
Kontaktdaten:

Re: Reifen?

Beitrag von wbdz14 »

Sich mit dem Pirelli Angel Scooter auf kalten Straßen unwohl zu fühlen, würde ich aber eher in die Kathegorie "psychisches Unwohlsein" einordnen. Der Angel Scooter ist eine kleine Ausgabe des Angel GT, den Ich jahrelang auf großen Motorrädern mit 77 und 116 PS gefahren habe und der bei sportlichen Fahrern sehr geliebt ist, weil er auch guten Naßgrip bietet. Die tiefste Temperatur war -21 Grad, bei der ich auf Angel GT unterwegs war, und selbst da tat er noch, was er sollte. Ich fahre jetzt den dritten Winter mit dem Angel Scooter, das Paar hat inwzischen 16.700 km absolviert und hat wohl noch für weitere 10.000km Profil. Aber jeder wie er mag.

DimoM
Beiträge: 44
Registriert: Mi 10. Aug 2022, 18:28
PLZ: 73728
Kontaktdaten:

Re: Reifen?

Beitrag von DimoM »

Ich muss auch sagen, dass ich das unsichere Gefühl bei den Pirelli Angel Scooter nicht so ganz verstehe. Ich fahre jetzt den zweiten Winter mit ihnen und sowohl Minusgrade als auch Nässe (Minusgrade UND Nässe vermeide ich) waren überhaupt kein Problem.
Die Tests loben sie eigentlich auch immer:

https://www.1000ps.de/testbericht-30031 ... -test-2017
https://www.reifentest.com/web/pages/mo ... el-scooter
https://scootertime.ch/de/die-reifen-pi ... o-scooter/

Vielleicht ist die Erwartungshaltung auch einfach zu groß. Am Ende fährt man halt doch ein Zweirad und da können Reifen auch nur begrenzt die Gefahren ausgleichen, wenn man nicht auf sommerlich trockener Fahrbahn unterwegs ist.

Antworten

Zurück zu „Silence / SEAT“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste