Seite 1 von 2

FXE und delta-q QuiQ Lader

Verfasst: So 7. Apr 2024, 19:14
von flowerpower
Ich weiss nicht mehr wo ich es gelesen habe, aber ich bin mir ziemlich sicher DAS ich es gelesen habe.
Die FXE lädt mit mit dem Delta-q Lader nur dann, wenn der Onboardlader auch verbunden ist.

Nun, wollte nur mitteilen, das bei meiner das Laden auch ohne einstecken des Onboarders funktioniert.

Re: FXE und delta-q QuiQ Lader

Verfasst: So 7. Apr 2024, 20:06
von MEroller
Es funktioniert auf jeden Fall ohne onboard Lader, wenn die Zero an ist. Sobald das Laden angefangen hat, kann man die Zero wieder abschalten und Schlüssel wieder abziehen. Sie lädt dann weiter.

Re: FXE und delta-q QuiQ Lader

Verfasst: So 7. Apr 2024, 21:13
von flowerpower
Stimmt ME

Ich dachte erst sie lädt auch ohne das sie an ist, aber sie war wohl schon auf 100% , daher die grüne Diode.
Bin dann kurz zur Kirmes runter (siehe Foto-Fred) und zuhause ging sie am Qlader tatsächlich erst nachdem ich den Schlüssel eingesteckt hatte in den Lademodus.

Wie auch immer und was ich gerne verifizieren würde.. Funktioniert ein Aufladen bei defektem Onboard Lader ?

Re: FXE und delta-q QuiQ Lader

Verfasst: So 7. Apr 2024, 21:40
von MEroller
flowerpower hat geschrieben:
So 7. Apr 2024, 21:13
Wie auch immer und was ich gerne verifizieren würde.. Funktioniert ein Aufladen bei defektem Onboard Lader ?
Ja, musste ich auch schon machen.

Re: FXE und delta-q QuiQ Lader

Verfasst: Sa 27. Apr 2024, 08:38
von Stivikivi
Ich plaziere hier mal eine Zwischenfrage.

Können Ladegeräte schlecht werden durch nicht Benutzung und Lagerung? Hatte bezüglich Lader mal angefragt und ein Händler meinte die Elkos etc würden von längerer Lagerung kaputt gehen.

Re: FXE und delta-q QuiQ Lader

Verfasst: Sa 27. Apr 2024, 08:45
von dominik
Dir Gefshr besteht das Elkos bei längerem nichtbenutzen beim anlegen an Spannung einen Defekt erleiden.
Wenn das Gerät in der gleichen Zeit aber täglich genutzt worden wäre bestünde in etwa die gleiche Ausfallgefahr.
Vernünftige Elkos halten 20Jahre und länger.

Das früher häufig auftretende Phänomen des austrocknen der Elkos nach ein paar Jahren , dürfte es heute bei vernünftiger Fertigung kaum mehr geben.

Re: FXE und delta-q QuiQ Lader

Verfasst: Sa 27. Apr 2024, 09:16
von Stivikivi
dominik hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2024, 08:45
Dir Gefshr besteht das Elkos Bach längerem nichtbenutzen beim anlegen an Spannung einen Defekt erleiden.
Wenn das Gerät in der gleichen Zeit aber täglich genutzt worden wäre besünde in etwa die gleiche Ausfallgefahr.
Vernünftige Elkos halten 20Jahre und länger.

Das früher häufig auftretende Phänomen des austrocknen der Elkos nach ein paar Jahren , dürfte es heute bei vernünftiger Fertigung kaum mehr geben.
Danke dann stimmt es wohl. Würde es ausreichen Versorgungsseitig Spannung anzulegen? Oder müsste der Lader auch Ausgangsseitig angeschlossen werden zum laden?

Re: FXE und delta-q QuiQ Lader

Verfasst: Sa 27. Apr 2024, 10:03
von MEroller
Dominik schreib doch, dass es fast egal ist, ob Elkos in Betrieb sind oder nur "rumstehen". Und einfach Standby-Netzsversorgung für nichts verschwenden ist da völlig unnötig.

Meine zwei 3,3kW TC Lader sind eh voll vergossen, da könnte selbst ein undichter Elko kaum seinen Elektrolyt verlieren :lol:

Re: FXE und delta-q QuiQ Lader

Verfasst: Sa 27. Apr 2024, 10:07
von Stivikivi
MEroller hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2024, 10:03
Dominik schreib doch, dass es fast egal ist, ob Elkos in Betrieb sind oder nur "rumstehen". Und einfach Standby-Netzsversorgung für nichts verschwenden ist da völlig unnötig.

Meine zwei 3,3kW TC Lader sind eh voll vergossen, da könnte selbst ein undichter Elko kaum seinen Elektrolyt verlieren :lol:
Meh das ist doof.

Dann bleibt Qual der Wahl.

Re: FXE und delta-q QuiQ Lader

Verfasst: Sa 27. Apr 2024, 12:28
von dominik
Eigentlich ist es mittlerweile wirklich egal
Ob genutzt oder nicht.

Die DeltaQ Teile sind gut konstruiert. Einfach ein paar mal nutzen im Jahr und gut ist.
Wenn es darum geht Lagerleichen zu kaufen, würde ich halt mit Paypal zahlen und gleich nach dem Kauf 2-3 mal laden. Wenn das gut geht läuft das Gerät sicher noch viele Jahre.

Ich hab letztens aus dem "Ersatzteillager" 20 Jahre lagernde nicht benutzte induktive Ladetechnik mit 10kW wieder in Betrieb genommen. Die lief genauso wie vor 20Jahren. Allerdings wurden da nur Epcos Elkos und andere Markenware verbaut.