FXE Beschleunigung gemessen.

Stivikivi
Beiträge: 4061
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: FXE Beschleunigung gemessen.

Beitrag von Stivikivi »

Man schafft es auch mit 60 sich umzubringen wenn man "blöd" ist.

Bzw auch mit dem Fahrrad da reicht es schon über Rot zu fahren und sich in dem Moment vom LKW mitnehmen zu lassen.

Jeder muss ja wissen was sein Leben wert ist und entsprechend darauf aufpassen. Unverschuldet natürlich eine ganz andere Sache.

Zur Frage habe zwar keine FXE mehr aber meine war mit knapp 6s nicht so schnell. Da ist meine S schneller mit 5.2s und 30% gemessen wohlgemerkt. Bei 100% dreht mir selbst im Sommer der Reifen durch da kriege ich keine gescheite Messung hin denke aber Sie wird bei ca 4s 0-100 liegen. Sind halt auch 60PS bei der S.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW C EVOLUTION Long Range 02/2018 [Alltagsmaschine]zu verkaufen
ZERO S ZF14.4 01/2022 [Pendlermaschine Sommer]zu verkaufen
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4

Bild Zero SR/S ZF15.6

Markus Sch.
Beiträge: 1179
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: FXE Beschleunigung gemessen.

Beitrag von Markus Sch. »

Naja es ist schon oft so das Jugendliche oft angeben wollen und dann mit so einem Fahrzeug in gefährliche Situationen geraten können.

Benutzeravatar
flowerpower
Beiträge: 169
Registriert: Di 6. Jun 2023, 10:04
Roller: .. wiso Roller ?
PLZ: 33649
Kontaktdaten:

Re: FXE Beschleunigung gemessen.

Beitrag von flowerpower »

Ampelstart mit der FXE heisst immer auch Vereinsamung, gefährlich wirds nur im Rückspiegel :lol:
🏍 ⎓

knatter, klapper, brumm, peng, stink, tropf wheeeeeeeeeeeee

Stivikivi
Beiträge: 4061
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: FXE Beschleunigung gemessen.

Beitrag von Stivikivi »

Markus Sch. hat geschrieben:
So 8. Okt 2023, 14:06
Naja es ist schon oft so das Jugendliche oft angeben wollen und dann mit so einem Fahrzeug in gefährliche Situationen geraten können.
Die gibt es bei uns Männern generell in jeder Altersklasse. Schwanzverlängerung nannte man das zu meiner Zeit und ich bin mit 30 nicht alt.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW C EVOLUTION Long Range 02/2018 [Alltagsmaschine]zu verkaufen
ZERO S ZF14.4 01/2022 [Pendlermaschine Sommer]zu verkaufen
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
schnber
Beiträge: 78
Registriert: Di 25. Jan 2022, 18:26
Roller: ZERO FX 2020
PLZ: 8435
Land: A
Wohnort: Leitring
Tätigkeit: E-Tech Ing.
Kontaktdaten:

Re: FXE Beschleunigung gemessen.

Beitrag von schnber »

Hola!

Hab da mal aus Interesse ein Bisschen herumgerechnet...

Die notwendige Energie um eine bestimmte Masse auf eine bestimmte Geschwindigkeit zu Beschleunigen:

W[J] = 1/2 * m[kg] + v[m/s]²

Bei mir sind das 131kg Moped + 85kg Fleisch + 5kg dicke Hose = 221kg
Auf 100km/h / 3.6 = 27,8m/s machts die FXE in ~5sec

Diese eine Beschleunigung aus dem Stand benötigt 82262J = Ws (oder ~ 0,033 kWh)

Da Arbeit = Leistung * Zeit -> Leistung = Arbeit / Zeit ->
P[W] = W[Ws] /t[ s]
macht ~ 17kW durchschnittliche Leistung über die Zeit der Beschleunigung von 5s.

Der Wirkungsgrad des Zahnriemenantriebes plus Walgarbeit der Reifen schätze ich mal auf 0,9.
-> Pges = 1/0.9 * P ~ 20kW

Somit werden dem Motor im Mittel über die Zeit des Beschleunigungsvorganges
20kW abverlangt.

Ist ja irgendwie nicht viel im Vergleich zu den Kenndaten die da so im Prospekt stehen.
33kW Spitzenleistung...
Mit vollen 33kW müsste ich in 2.9s auf 100 schaffen.
Dann bräuchte ich wohl einen WheelyAbsorber wie ein TopFuel Dragster :mrgreen:

Wie auch immer... das sind Spitzenangaben bei 4500rpm.
Der Drehstrom- Synchron- Motor hat sein Drehmoment-Drehzahl Kennfeld.
Der bringt unten Raus viel Drehmoment - erzeugt aber nur wenig Leistung.
Oben raus ist umgekehrt...
Insofern passt das im Mittel schon.

Das ganze mal von der Elektrischen Seite betrachtet:
Der Motor und der Motorregler können lt. Prospekt 550A. 500Amax sagen meine Einträge im BMS.
Von den 116V am Akku bleiben bei Vollast rund 73V übrig - grob geschätzt. (28 in Serie * 2.6V MinSpannung = 72,8V).
Dann greift der Akkuschutz und reduziert den Strom.
Motor und Wechselrichter vernichten nochmal 30% der Energie bei Volllast.
Wir haben eine dreiphasige Maschine. Daher...

P = U *I * Wurzel(3) * Wirkungsgrad = 73V * 500A * 1,73 * 0,7 ~ 44kW
Theoretische Systemleistung unter besten Bedingungen - und das nur kurz.
Mehr geht nicht - und das wäre schon ungesund für alle Komponenten.

LG

Bernardo

Benutzeravatar
flowerpower
Beiträge: 169
Registriert: Di 6. Jun 2023, 10:04
Roller: .. wiso Roller ?
PLZ: 33649
Kontaktdaten:

Re: FXE Beschleunigung gemessen.

Beitrag von flowerpower »

Hut ab für diese kleine Zwischenberechnung, unterhaltsam und locker erklärt
Schön Leute wie dich hier zu haben !
🏍 ⎓

knatter, klapper, brumm, peng, stink, tropf wheeeeeeeeeeeee

Benutzeravatar
Scout7
Beiträge: 245
Registriert: Sa 30. Okt 2021, 09:51
Roller: Zero FXE
PLZ: 551
Kontaktdaten:

Re: FXE Beschleunigung gemessen.

Beitrag von Scout7 »

Beschleunigung der FXE einfach erklärt.

Wenn die Ampel grün wird, bist Du in der Mitte der Kreuzung den Lappen los.

Gruss Thomas

dominik
Beiträge: 1878
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: FXE Beschleunigung gemessen.

Beitrag von dominik »

schnber hat geschrieben:
So 8. Okt 2023, 20:12
Von den 116V am Akku bleiben bei Vollast rund 73V übrig - grob geschätzt. (28 in Serie * 2.6V MinSpannung = 72,8V).
Über 40V Spannungseinbruch. Kommt das nur mir etwas zu viel vor.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA

42-58,5V CC/CV Netzteile/Lader mit 1-4kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17373
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: FXE Beschleunigung gemessen.

Beitrag von MEroller »

Dieser Spannungsabfall ist in der Tat vollkommen abenteuerlich. Zeros haben einen nominal 96V Batteriepack, 28s NMC. Wenn der um nur 10V einbricht ist es schon extrem...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 1356
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: FXE Beschleunigung gemessen.

Beitrag von E-Bik Andi »

Der Spannungsabfall kann gerade mal von einer 3C Zelle verkraftet werden, wenn man die daraus resultierende Entnahme errechnet...da stirbt doch der Akku schon im Prospekt :D
Liebe Grüße
Andi

Antworten

Zurück zu „Zero“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste