Seite 2 von 4

Re: Sitzposition bei der Zero SR/F

Verfasst: Mi 18. Okt 2023, 19:09
von Stivikivi
Das Ende soll sich auf die SR/F beziehen nicht SR/S. 😁

Re: Sitzposition bei der Zero SR/F

Verfasst: Mi 18. Okt 2023, 19:16
von MEroller
Stivikivi hat geschrieben:
Mi 18. Okt 2023, 19:09
Das Ende soll sich auf die SR/F beziehen nicht SR/S. 😁
Hab's korrigiert, danke für den Hinweis. Hatte das in großer Eile geschrieben...

Re: Sitzposition bei der Zero SR/F

Verfasst: Mi 18. Okt 2023, 19:49
von Stivikivi
MEroller hat geschrieben:
Mi 18. Okt 2023, 19:16
Stivikivi hat geschrieben:
Mi 18. Okt 2023, 19:09
Das Ende soll sich auf die SR/F beziehen nicht SR/S. 😁
Hab's korrigiert, danke für den Hinweis. Hatte das in großer Eile geschrieben...
Alles gut. Deswegen hoffe ich das die SR/S besser zu mir passt.

Re: Sitzposition bei der Zero SR/F

Verfasst: Mi 18. Okt 2023, 21:23
von weiki
Nochmal zurück zum Thema des TO.
Anfänglich hatte ich die Probleme innerlich belächelt, aber jetzt kann ich das mit meiner SR/S verstehen und nachvollziehen.
Da die Sitze Baugleich sind, ergibt sich auch das gleiche Problem bei der SR/S.

Ich empfinde die Form des Sitzes merkwürdig, fast wie ein Fahrradsattel. Meistens sitzt man weiter vorn wo es sehr schmal ist und so kommt es einem vor, als wenn einem nach 2 Stunden die "Musc..." einschläft.
Der Normalsitz ist auch relativ niedrig wodurch sich ein ziemlich spitzer Kniewinkel ergibt. Jetzt habe ich mir den erhöhten Sitz gegönnt, der von der Höhe her schon besser passt.
Aber das oben beschriebene Empfinden bleibt.
Abhilfe könnte eine Aufpolsterung vorn in der Breite bringen.
Ich überlege mit dem Normalsitz zum Sattler zu gehen, um zu fragen was man da machen kann.
Grüße Frank

Re: Sitzposition bei der Zero SR/F

Verfasst: Mi 18. Okt 2023, 21:57
von der niederrheiner
Die SR/F ist Sitzposition etwas sportlicher, als die SR/S. Bin beide mal nacheinander Probegesessen. Aber zu verstehen ist das nicht. Hätte Anfangs eher angenommen das ein Nakebike mehr Richtung Tourer geht. . .


Stephan

Re: Sitzposition bei der Zero SR/F

Verfasst: Mi 18. Okt 2023, 23:19
von Bert911
Also ich wurde am Anfang damit auch nicht so richtig warm.

Es ist eher wie ein "Transformers Sitz" mit 3 möglichen Positionen.

Ganz vorne, für das entspannte Cruise durch Dörfer und auf Landstraßen, durch die aufrechte Haltung hat man eine gute Übersicht.
Hintern ganz hinten, für Schnellstraße, die Arme müssen dabei das Gewicht des Oberkörpers stützen, durch den Fahrtwind ist man je nach Geschwindigkeit neutral.
Ganz hinten und auf dem Tank liegend ist optimal so ab 140 km/h.

Mit meiner im Juni erworbenen SR 2022, welche irgendwie ungedrosselt ist, kann man so auch mal eine 200 akzeptabel fahren.
Das spart natürlich auch ungemein Akku :lol:
Oder zum Überholen ohne davon zu fliegen.

Für Touren über 2h könnte der Sitz trotzdem etwas zu weicher oder besser geformt sein.

Ein Windshield ist durchaus praktisch, kommt mir aber nicht drauf und in der Stadt fährt man höchstens durch, dafür ist sie total überdimensioniert.

Re: Sitzposition bei der Zero SR/F

Verfasst: Do 19. Okt 2023, 00:00
von Jan P.
Ich habe, außer der DSR/X + FXS, alle Zeros mal probe gefahren.
Fazit: Auf keiner saß ich angenehm. (Komme vom Honda Chopper CX 500 C).
Nach meiner ersten Probefahrt in Karlsruhe 2018 (bei Orange BC), war ich derart enttäuscht, dass
ich froh war wieder auf meiner CX zu sitzen...
Selbst YouTuber "Paddy Electric" findet seine DSR/X Sitzbank äußerst unbequem.
Auch als Tourensitzbank gibt es bei meiner DSR keine Besserung. Ich habe diese und die org. Sitzbank
nacharbeiten lassen, und bin jetzt fast auf Chopper Niveau. (Eine ist gleichmäßig eben
aufgepolstert, die andere flacher und weniger keilartig am Ende.( Siehe Foto).
Schon traurig, das man bei diesen Preisen noch nacharbeiten lassen muß... :evil:

LG Jan / BW ;)

PS: Habe auch die tieferen Fußrasten + eine höhere Lenkerposition (Voigt). Nun passt es recht gut.
DSR Sitzbank vom Sattler....jpg

Re: Sitzposition bei der Zero SR/F

Verfasst: Do 19. Okt 2023, 06:52
von der niederrheiner
Bei der DSR/X passt mir nur die Lenkerkrümmung nicht. Aber die Sitzposition ist halt sehr individuell.

Die der SR/S passt mir mit meinen 6Fuss eigentlich gut. Ist ja auch eher so Rennrad-mössig, das Mopedchen.

Das der Test mit der Lenkererhöhung in die Hose gegangen ist, war von daher nicht so dramatisch. Apropo Lenker, den hab ich bei 50% der Motorräder durch einen GS-Lenker ersetzt. Der gefällt mir mit seiner Höhe und Krümmung immer noch am besten. . .


Stephan

Re: Sitzposition bei der Zero SR/F

Verfasst: Do 19. Okt 2023, 14:09
von CarlosTT
weiki hat geschrieben:
Mi 18. Okt 2023, 21:23
Ich überlege mit dem Normalsitz zum Sattler zu gehen, um zu fragen was man da machen kann.
Ich werde es erst mal mit einer Sitzerhöhung probieren. Ich hab beide Sitze zur Auswahl und durch lange Beine noch Platz um den Kniewinkel zu vergrößern.

Re: Sitzposition bei der Zero SR/F

Verfasst: Do 19. Okt 2023, 18:04
von der niederrheiner
Nur wird durch 'n höheren Sitz, die Last auf den Händen wieder grösser.


Stephan