Geräusch bei Rekuperation

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17374
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Geräusch bei Rekuperation

Beitrag von MEroller »

Dann NUTZE doch den Winter zu der Aktion! Also wenigstens Nachschauen kannst Du jetzt auch noch. Und notfalls beim Händler Ersatz bestellen ist doch übern Winter optimal :D

Wenn nötig: Motorritzel netto um 110€, Riemenrad hinten um 215€, Riemen um 190€, 2,5h Arbeitszeit. Ich musste in 2021 insgesamt fast 900€ löhnen für die Übung, weil mein Laufzeugs völlig abgenudelt war, bei nur 25440 km Laufleistung...
IMG_0309.JPG
IMG_0310_kl.JPG
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Elektrobiker
Beiträge: 272
Registriert: Sa 26. Dez 2020, 17:40
Roller: Zero DS 14.4 CT / Super Soco TS
PLZ: 76646
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

Re: Geräusch bei Rekuperation

Beitrag von Elektrobiker »

:( :o :shock: :shock: :o

Ja, gucken und leuchten kann ich mal, Danke Stephan! …

Ritzel, Riemen, .. alles neu ?? … :(

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17374
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Geräusch bei Rekuperation

Beitrag von MEroller »

Mathias hier :-)
Riemen hatte ich kurz vorher wechseln müssen, und dabei den üblen Zustand der zwei Zahnräder bemerkt. Da ich immer einen Ersatzriemen dabeihaben will war dann auch gleich besagter Ersatzriemen bei der Rechnung dabei. Der noch neuwertige Zahnriemen wurde mir jedoch kurze Zeit später, direkt vor dem ersten Pace Race, von einem Rollsplitstein durchstoßen. So dass gleich nochmals ein neuer Zahnriemen fällig wurde. Das war eine hypernervige und leider sehr teure Zeit, Mitte 2021... :evil:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Elektrobiker
Beiträge: 272
Registriert: Sa 26. Dez 2020, 17:40
Roller: Zero DS 14.4 CT / Super Soco TS
PLZ: 76646
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

Re: Geräusch bei Rekuperation

Beitrag von Elektrobiker »

Tja, ich hab auf der Fahrt zum ERS schon eine 1.000,- € Kamera verloren. Langsam wirds echt doof Hobbys zu haben …

Benutzeravatar
Elektrobiker
Beiträge: 272
Registriert: Sa 26. Dez 2020, 17:40
Roller: Zero DS 14.4 CT / Super Soco TS
PLZ: 76646
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

Re: Geräusch bei Rekuperation

Beitrag von Elektrobiker »

So, wieder bei Tageslicht ! :-)

Mal davon agesehen, dass es ja geradezu lächerlich wäre, wenn eine "DS / Ednuro" so empfindlich wäre, dass sie netto 10 min Dreck nicht standhalten kann ....
Ich hab sie nach dem Dreck auch gründlich sauber gespült.

Gut, also Stephan's Empfehlung nach gesunder Berwegung bin ich gefolt und habe mich drunter gelegt, drüber gebeugt, daneben gekauert ... :-)

Ich finde, das Ganze sieht ziemlich ordentlich und sauber aus; ich kann nichts erkennen, was nach Geräusch aussieht, aber ich weiß nicht, ob ich das überhaupt erkennen könnte ... :-)

Das Einzige, das ich erkenne ist, dass der Riemen nicht perfekt mittig sitzt, aber das wäre nun wirklich zu viel verlangt, oder ?

Schau hier:
IMG_0930.jpg
IMG_0937.jpg
IMG_0935.jpg

Benutzeravatar
Elektrobiker
Beiträge: 272
Registriert: Sa 26. Dez 2020, 17:40
Roller: Zero DS 14.4 CT / Super Soco TS
PLZ: 76646
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

Re: Geräusch bei Rekuperation

Beitrag von Elektrobiker »

nochmal zum Geräusch:

Wenn man der Gerät "mit Zündung" schiebt, faucht sie ja. Ich würde das gehauchtes "CH" beschreiben , wie in "huCH" ...

"Mein" Geräusch ist eher ein "shh" wie im englichen "shit" oder "hash". Dabei oszilliert e, wie gesagt ohen hörbare Pause. Also ein "ShhshhShhshhShhshh"
(Großbuchstabe lauter), abhängig von der Geschwindigkeit.

... Bah, dauernd was anderes ... :?

Danke Euch jedenfalls !! :-)

Gruß
Thomas

der niederrheiner
Beiträge: 1290
Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
PLZ: 41236
Kontaktdaten:

Re: Geräusch bei Rekuperation

Beitrag von der niederrheiner »

Nächste Stufe wäre ja, mal den Riemen abzubauen und dann das Moped zu verschieben. Vielleicht vorher das riemenlose Hinterrad (hat die Kiste 'nen Hauptständer?) so für sich zu drehen Aber im ansonsten eingebauten Zustand, nur eben ohne Riemen. Keine Geräusche? Gut, dann das ganze Moped ohne Riemen schieben. . .

Ist es dann Geräuschlos, isses eben der Riemen und somit nicht weiter dramatisch.


Stephan

Benutzeravatar
Elektrobiker
Beiträge: 272
Registriert: Sa 26. Dez 2020, 17:40
Roller: Zero DS 14.4 CT / Super Soco TS
PLZ: 76646
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

Re: Geräusch bei Rekuperation

Beitrag von Elektrobiker »

Mmh, aber soo rein mechanisch kanns ja nicht sein,weil: rollen ohne gas- kein Geräusch, Gas zu/Reku - Geräusch !

Es kann also nicht NUR der Riemen sein, sondern höchstens das Zusammenspiel des Riemens und des bremsenden Motorritzels.

Aber es hört sich auch nicht „kratzend“ an, sondern schon „motorig-scheifend“ …

Ich schau mal ob ichs aufnehmen kann, aber hier kann man ja keine sound- oder videofiles posten, oder ?

Vielleicht in der ERS whatsapp Gruppe ….

Freaksasta
Beiträge: 77
Registriert: Mi 27. Apr 2022, 10:08
PLZ: 38820
Kontaktdaten:

Re: Geräusch bei Rekuperation

Beitrag von Freaksasta »

Bei mir war so ein ähnliches Geräusch zu hören. Habe mir nix weiter dabei gedacht und es einfach Mal bei meinem Händler angesprochen. Dabei kam dann raus das mein Motor unrund läuft und immer an dem Gehäuse schleift. Das Lager wurde darauf hin gewechselt.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17374
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Geräusch bei Rekuperation

Beitrag von MEroller »

Beim rückwärts Schieben und angeschalteter Zero protestiert der Controller mit sachter Gegenbestromung, begleitet von einem hochfrequenten quietschähnlichen Geräusch. Kann sein, dass das jetzt (vielleicht durch ein Firmware-Update vor kurzem?) auch beim Rekuperieren auftritt?

Bezüglich Zustand der Zahnräder meinte ich eher, wie die Zähne selbst aussehen. Ist hinten besser fotografierbar, zwischen den Riementrums nach hinten aufs große Zahnrad. Beim Ritzel vorn ist die Querstrebe der schwinge brutal im Weg.

Generell haben Zahnriemen schlicht rein garnichts im Gelände verloren - ein einzelner kleiner Stein, der vom Hinterrad auf den unteren Riementrum fällt kann den extrem spröden Carbonriemen reißen lassen. Und wenn nicht beschädigt er die Zähne auf dem Zahnriemenrad, das ihn durchtransportiert. DAS wäre eine potentielle mechanische Ursache für plötzliche neue Riemengeräusche.

Wenn Du die DS öfter im Gelände bewegen willst, ist eine Umrüstung auf Kettentrieb sinnvoll. Ist zwar lauter und pflegeintensiver, zermalmt die meisten Steine jedoch, ohne Schaden zu nehmen.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Zero“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste