Seite 1 von 2

Volta vt5

Verfasst: Di 19. Dez 2023, 20:04
von Witalik
hallo ich hoffe das ich hier richtig bin.
ich hab ein Volta vt5 und ein Problem.

falls hier jemand ist der mir helfen kann, kann sich ja mal melden.

das teil ist jetzt ca. 1 Jahr alt und ich komme mit einer Ladung ca 9km und dann fängt er an schlapp zu machen.
dann muss ich 10 min warten und dann komme ich wieder ein paar km weiter.

volle Ladung Akkus 13,49V
leer 12,9v

Re: Volta vt5

Verfasst: Di 19. Dez 2023, 22:02
von Onkel_Otto
Da wird wohl einer Deiner Akkus das Zeitliche gesegnet haben. Ich nehme mal an Du hast noch die originalen Bleiklötzer drin. Die Spannungen der einzelnen 12V Blöcke nur unter Last prüfen, sonst bekommst Du nicht raus welcher Akku keine Kapazität mehr hat. Also z.B wenn dein VT5 nicht mehr mag, die Zündung, Licht usw, alles was Strom zieht anlassen und die Spannung der Akkus prüfen. Wahrscheinlich ist einer dabei der weniger Spannung als die anderen hat. Genauso gibt die Gesamtspannung (je nach Anzahl der Akkus 5 Stück = 60V oder 6 Stück = 72V ) ein Bild, wie es um deine Akkus bestellt ist. Das Warten und dann weiterfahren führt meist zu weiterer Tiefentladung und wird Dein Problen nur schneller verschlimmern.

Re: Volta vt5

Verfasst: Di 19. Dez 2023, 22:14
von Witalik
Danke für die schnelle Antwort.
Es sind noch die originalen.
Es sind 6stück dann 72v.
Werde morgen mal unter Spannung testen ob eine weniger hat als die anderen.

Danke

Re: Volta vt5

Verfasst: Fr 22. Dez 2023, 14:04
von Witalik
Hallo, hab heute die Akkus durchgemessen 5 von 6 bei Entladung 12,49v und 1 bei Entlastung 11,00v.

Könnt ihr mir eine anderen Hersteller empfehlen von den Akkus?
Mein bedenken ist wenn ich jetzt eine dazu kaufen das dan die anderen nach und nach auch kaputt gehen.

Danke schon mal im Voraus.

Re: Volta vt5

Verfasst: Fr 22. Dez 2023, 14:12
von Fasemann
Mach gleich den Schritt zu Lithium, halbes Gewicht , doppelte Reichweite . Schwerpunkt vom KaRo kann sich verändern, Akku von Ali oder hier von User Fritz oder Brot.

Re: Volta vt5

Verfasst: Fr 22. Dez 2023, 14:25
von Witalik
Hast du vielleicht ein link für mich?

Re: Volta vt5

Verfasst: Fr 22. Dez 2023, 16:41
von Fasemann

Re: Volta vt5

Verfasst: Sa 23. Dez 2023, 12:54
von E-Kurt
Bei Foxell würde ich aufpassen, die haben mir einen Akkupack mit gebrauchten Zellen verkauft.
Viel Ärger und Geld liegen lassen. :(

Re: Volta vt5

Verfasst: Sa 23. Dez 2023, 13:37
von didithekid
Hallo Witalik,

Du kannst davon ausgehen, dass ein qualitativ normaler Lithium-Akku mindestens doppelt so lange hält wie ein neuer Blei-Satz.
Bei gleicher Ah-Kapazität schafft er auch mehr Kilometer, weil 95% der Nominalkapazität entladen werden können und nicht nur 75%.
Der Lithium-Akku ist aber eher teurer und aus China selbst importiert, gibt es gewisse Risiken. LiFePO4 halten noch länger, als LiIon sind aber schwerer, grüßer und ggf bei Kälte träge.

Ich vergleiche mal die Alternativen:

6 Stück Blei-Blöcke (deep cycle Gel) mit je 12 Volt = 72 Volt Nennspannung und Ladegerät bis 87 Volt/ 83Volt (Erhaltungsspannung); Leer-Abschaltung des Motor-Controllers um 63 Volt (bleibt natürlich bestehen, wenn ein anderer Akku eingebaut wird.
Da sind also bei jedem Wechsel für 45Ah etwa 700 € Batterie-Kosten zu veranschlagen:
https://www.nkon.nl/de/rechargeable/lea ... daccu.html

Ähnlichen Spannungsbereich hätte ein 24-Zelliger LiFePO4-Akku (20s LFP) mit Ladeschluss bei 87,6 Volt und Nennspannung >76 Volt.
Da könnte zur Not sogar das alte Ladegerät angeschlossen werden. Bei 63 Volt wäre der komplett leer.
Z. B. aus China:
https://de.aliexpress.com/item/10050029 ... C0N7m4bqac


Gleiche Nennspannung hätte ein 20s LiIon-Akku mit 72Volt und Ladeschluss bei 84 Volt (ausschließlich das mitgelieferte neue Ladegerät verwenden). Leer wäre der eigentlich erst bei 60 Volt. Eine kleine Sicherheitsreserve bleibt bei Abschaltung 63Volt also ungenutzt.
Z. B. aus China:
https://de.aliexpress.com/item/10050061 ... 1DE%210%21

Beim Händler aus Deutschland teurer und momentan nicht lieferbar: https://www.tzipower.de/60V-30AH-Li-ion ... 4-327.html


Man kann auch 24 LFP-Zellen für einen Solar-Akku (in D von der MwSt. befreit) kaufen und diese selbst mit BMS (etwa 100€) zusammenstellen:
Aus China: https://de.aliexpress.com/item/10050024 ... DE%210%21]
Für tiefe Temeraturen ausgelegte Qualitätszellen aus der EU: https://shop.gwl.eu/LiFePO4-Single-Cell ... html?cur=1




Viele Grüße

Didi

Re: Volta vt5

Verfasst: Sa 23. Dez 2023, 17:25
von Witalik
Vielen Dank schon mal für die Antworten.

Leider blicke ich da überhaupt nicht durch 🤷‍♂️😂.
Ich dachte wenn ich 12v habe mit 6x 60 ah dann muss ich auch auf 12v bleiben oder?