Was ist besser? Segway-Ninebot ES2 oder Xiaomi M365?

E-Kickscooter, E-Skateboards und Ähnliches
Patrick3331
Beiträge: 659
Registriert: Di 23. Mai 2017, 15:11
Roller: momentan keinen
PLZ: 3800
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: Was ist besser? Segway-Ninebot ES2 oder Xiaomi M365?

Beitrag von Patrick3331 »

Das hoffe ich auch, dass Xiaomi eine legale Version des M365 schnellstmöglich auf den Markt bringen wird.

Benutzeravatar
tiger46
Beiträge: 2636
Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
PLZ: 1100
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Was ist besser? Segway-Ninebot ES2 oder Xiaomi M365?

Beitrag von tiger46 »

In weiß kostet der Xiaomi M365 gerade 332€ bei Amazon: https://www.amazon.de/dp/B077QQ1DMT, da stellt sich jetzt für mich aber keine Frage mehr :-P, vielleicht schlag ich ja auch zu.

Ninebot ES2 kostet derzeit 472€.

Beide Preise auf www.geizhals.at

Benutzeravatar
Jum
Beiträge: 31
Registriert: Do 22. Nov 2018, 22:10
Roller: Egret, Micro,...
PLZ: 30659
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Was ist besser? Segway-Ninebot ES2 oder Xiaomi M365?

Beitrag von Jum »

Weder der Xiaomi noch der Ninebot werden eine Strassenzulassung in Deutschland erlangen. Das gilt erstmal für alle bisherigen, im Verkehr befindlichen Fahrzeuge, aber auch in absehbarer Zeit für alle zukünftigen, da beide Fahrzeuge bei weitem nicht der neuen Verordnung genügen.

Hier ein direkter Vergleich zwischen dem Xiaomi M365 und dem Ninebot ES2:

https://escooter.blog/2019/02/21/ninebo ... vergleich/

Patrick3331
Beiträge: 659
Registriert: Di 23. Mai 2017, 15:11
Roller: momentan keinen
PLZ: 3800
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: Was ist besser? Segway-Ninebot ES2 oder Xiaomi M365?

Beitrag von Patrick3331 »

Natürlich kriegen die existierenden keine Strassenzulassung.

Meine Hoffnung ist allerdings die, dass irgendjemand bei Xiaomi was von der scheiss hier in DE gehört hat, den Entwicklerteam sagt, dass sie die Scooter so und so anpassen sollen und die nächsten Container mit M365 regelkonform bei uns in Europa am Hafen ankommen und dann endlich legal gefahren werden dürfen.

Benutzeravatar
Jum
Beiträge: 31
Registriert: Do 22. Nov 2018, 22:10
Roller: Egret, Micro,...
PLZ: 30659
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Was ist besser? Segway-Ninebot ES2 oder Xiaomi M365?

Beitrag von Jum »

Soweit meine Infos gehen wird das nicht passieren. Jedenfalls nicht vor 2020/21. Wie streng die Freigaben erteilt werden, ist zwar veröffentlicht, darf man aber mündliche Quellen miteinbeziehen, die diese Tests durchführen, dann wird das darüber hinaus nicht so einfach sein.

emjay
Beiträge: 137
Registriert: Mi 27. Dez 2017, 17:06
PLZ: 465
Kontaktdaten:

Re: Was ist besser? Segway-Ninebot ES2 oder Xiaomi M365?

Beitrag von emjay »

Jum hat geschrieben:
Fr 29. Mär 2019, 06:40
Weder der Xiaomi noch der Ninebot werden eine Strassenzulassung in Deutschland erlangen. Das gilt erstmal für alle bisherigen, im Verkehr befindlichen Fahrzeuge, aber auch in absehbarer Zeit für alle zukünftigen, da beide Fahrzeuge bei weitem nicht der neuen Verordnung genügen.

Hier ein direkter Vergleich zwischen dem Xiaomi M365 und dem Ninebot ES2:

https://escooter.blog/2019/02/21/ninebo ... vergleich/
Was, bis auf die Geschwindigkeit, genügt denn nicht den neuen Anforderungen?
So etwas kann man in einer Minute mit nem Softwareupdate ändern.
Ich bin mir ziemlich sicher, daß direkt mit Einführung der Verordnung die Hersteller ihre E Scooter hier anbieten werden.

Benutzeravatar
Jum
Beiträge: 31
Registriert: Do 22. Nov 2018, 22:10
Roller: Egret, Micro,...
PLZ: 30659
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Was ist besser? Segway-Ninebot ES2 oder Xiaomi M365?

Beitrag von Jum »

Alleine schon die Bremsen, bzw. deren Bremskraft reicht nicht aus. Licht wahrscheinlich auch nicht.

https://escooter.blog/2019/02/26/die-fi ... er-gesetz/

Wer kann das in einer Minute drosseln ?

Wenn das der Hersteller kann, muß es der Hersteller machen. Wo werden die hingeschickt ? Welche Adresse soll das für wieviel Geld machen ? Nur der Hersteller bekommt eine Typengenehmigung.

Wenn es der Händler oder Nutzer kann, dann entspricht es nicht der DIN EN 15194 Norm.

Schon alleine das man per Bluetooth Hack derzeit anscheinend darauf zugreifen kann, reicht. Von anderen Möglichkeiten mal ganz zu schweigen.

Daher werden die derzeitigen Modelle wohl auch nicht bei den E Scooter Sharern in D genutzt werden. Bamberg ist eine Ausnahme. Das hat nichts mit der Realität der eKFV zu tun.

Sicherlich werden Ninebot und Xiaomi andere Fahrzeuge entwickeln (siehe Ninebot Model Max etc...), sie werden aber nicht NineBot ES2 oder Xiaomi M365 heißen.

Die Frage ist dann: Wann werden sie es tun ? Und wieviel werden die Fahrzeuge dann kosten ?

emjay
Beiträge: 137
Registriert: Mi 27. Dez 2017, 17:06
PLZ: 465
Kontaktdaten:

Re: Was ist besser? Segway-Ninebot ES2 oder Xiaomi M365?

Beitrag von emjay »

Ob die Bremsen ausreichen, kann ich nicht beurteilen. Vielleicht hast du den Bremsweg gemessen. Ich denke, daß es nur einer geringen Modifikation bedarf, um einen jetzigen Xiaomi M365 so hinzubekommen, daß er den neuen Vorschriften entspricht.
Mit dem Drosseln meinte ich eher den Hersteller. Von allen Änderungen, welche für Deutschland, wenn überhaupt, erforderlich sind, wäre eine werksseitige Drosselung auf 20km/h wohl das mit Abstand geringste Problem. Ich bleibe bei meiner Meinung und erwarte, daß es mit offizieller Zulassung auch eine ausreichende Auswahl von E-Scootern zur Verfügung stehen wird.

Benutzeravatar
Jum
Beiträge: 31
Registriert: Do 22. Nov 2018, 22:10
Roller: Egret, Micro,...
PLZ: 30659
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Was ist besser? Segway-Ninebot ES2 oder Xiaomi M365?

Beitrag von Jum »

Ja, ich kenne die Problematik in der Tat aus unterschiedlichen Quellen: Von Sharern, Herstellern, Großhändlern,... also unterschiedlichen Perspektiven. Natürlich weiß ich auch nicht alles.

Wir haben selber einen "Prüfstand" aufgestellt: http://www.escootertest.com Der genügt aber nicht, um die Anforderungen die gestellt sind zu messen. Wäre ja auch noch schöner wenn es verhältnismäßig so einfach wäre.

In der eKFV vom 19.02.19 ab Seite 14 werden die Anforderungen an den Prüfstand genauer spezifiziert: "Prüfanforderungen und Anforderungen an die Fahrdynamik" (Seite 14).

Es ist leider so...

emjay
Beiträge: 137
Registriert: Mi 27. Dez 2017, 17:06
PLZ: 465
Kontaktdaten:

Re: Was ist besser? Segway-Ninebot ES2 oder Xiaomi M365?

Beitrag von emjay »

Eines Tages werden wir noch an unserer erbärmlichen Bürokratie ersticken. Ich frage mich auch, wie es sich rein rechtlich auf EU Ebene verhält, wenn Deutschland mal wieder nen eigenen Weg geht. Was ist, wenn jemand aus Österreich mit so einem Fahrzeug die Grenze Richtung Deutschland überschreitet?
Wie will man das mit den Bremsen logisch erklären und gleichzeitig Segways erlauben, welche im Prinzip gar keine Vollbremsung machen können?
Alles sehr merkwürdig hier in Deutschland.

Antworten

Zurück zu „Elektrokleinstfahrzeuge“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste