CPX - Alles über den Akku

Antworten
Squirrel
Beiträge: 244
Registriert: Fr 25. Sep 2020, 14:11
Roller: Kymco New Downtown 350i, Super Soco CPX (+VN900 Gespann)
PLZ: 74653
Kontaktdaten:

Re: CPx - rund um den Akku, zB Reichweite

Beitrag von Squirrel »

Heute erstmals bei nur 6 Grad eine längere Strecke gefahren; ich habe den Eindruck dass die Akkus unter 8 Grad durchaus etwas Leistung verlieren (aber das ist ja normal). Der erste Akku war schon nach 33 Kilometern auf 20% runter und der Roller schaltete auf den zweiten Akku um.
Hier könnte ihre Werbung stehen! 8-)

Benutzeravatar
HerbyK
Beiträge: 1250
Registriert: Sa 24. Aug 2019, 00:03
Roller: eSeS CPx- ehemals Zündapp50, PX200, Daelim125, KymcoDink2
PLZ: 72xxx
Wohnort: Neckartal Nähe Rammert
Kontaktdaten:

Re: CPx - rund um den Akku, zB Reichweite

Beitrag von HerbyK »

Dann sind unsere Akkus viel schlechter als der von Viktor... Aber vielleicht hören wir noch von ihm, wie er fährt...
Viktormors hat geschrieben:
Do 4. Mär 2021, 10:54
Hey,

... Mit zwei Akkus komme ich 106 Km weit (110 KG) Temperatur 9°. Die Akkus haben dann noch 19 bzw. 20 % Ladung.....
Gruß,

Viktor
Ich steh' wohl manchmal auf der Leitung, aber immer gerne auf Strom :lol:
Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European :mrgreen:

Benutzeravatar
Viktormors
Beiträge: 292
Registriert: Mi 3. Mär 2021, 10:22
Roller: Super Soco CPX
PLZ: 91460
Tätigkeit: Prozessautomation, Prozessvisualisierung im Homeoffice
Kontaktdaten:

Re: CPx - rund um den Akku, Akuupriorität oder Akku Parallelbetrieb

Beitrag von Viktormors »

Die Akkus werden beide auf 100% geladen. Es wird immer der Akku mit der höchsten Kapazität zuerst geladen, denn der zweite. Ich hatte einen E-Mail
Dialog mit May Wang von Vmoto. Ich beschrieb ihr ,wenn ich mit der vorgesehen Akkupriorität nur 50 Km fahre, eine Schlechtwetterperiode kommt
und und der Roller wochenlang in der Garage steht, bleibt ein Akku auf 100 % und das ist immer der selbe. Also altern die Akkus unterschiedlich. Um dies zu vermeiden stecke ich die Akkus auf halber Strecke um. Das kann man auch eleganter lösen indem man diese Funktion auf den "Reverstaster" legt, einmal drücken - Akkupriorität geändert. Diese Funktion ist ja sowieso schon im Steuermodul hinterlegt.Ist Akku "A" auf 20% (der hintere) umschalten auf Akku "B", beide Akkus auf 20%, Parallebetrieb der Akkus bis 10 % und dann bleibt der Roller stehen um eine Tiefentladung zu vermeiden.
Mein Vorschlag war entweder auf Tasterdruck die Priorität wechseln und oder Parallelbetrieb der Akkus ab 100% Ladung. Als dann der Dialog in Richtung
des nicht zu verwenden Y-Ladekabels kam und ich anfragte ob es in Zukunft ein in Europa zugelassenes Y-Ladekabel geben würde, verwies mich May freundlich auf den Distributor und das ist Hans Leeb in Österreich. Hans Leeb hat bis heute nicht geantwortet, aber meinen Text mittels Üersetzungsprogramm auf englisch übersetzt. May nahm Bezug darauf und antwortete mir. Also drehte sich die Sache im Kreis und wurde zum Nullsummenspiel. Wer, englisch kann und mal versucht hat ein Übersetzungsprogramm zu benützen trainiert hauptsächlich seine Lachmuskeln.
Es erinnert an das Kinderspiel "stille Post". Ich finde dass sich der Roller suoer fährt und deshalb verzeiht man ihm auch kleine optische Mängel, die lt.
May inzwischen behoben sind. Man kann auch mittels Übersetzungsprogramm deutsch in chinesisch übersetzen. Aber Vosicht, erst rückübersetzen und dann herzlich lachen, bevor man eine Straßenbahn in China bestellt hat. :D :D
Viel Spaß mit dem CPX, Gruß,
Viktor
„Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche“ Che Guevara
"让我们现实一点,让我们尝试一下不可能的事情" 切-格瓦拉

Benutzeravatar
HerbyK
Beiträge: 1250
Registriert: Sa 24. Aug 2019, 00:03
Roller: eSeS CPx- ehemals Zündapp50, PX200, Daelim125, KymcoDink2
PLZ: 72xxx
Wohnort: Neckartal Nähe Rammert
Kontaktdaten:

Re: CPx - rund um den Akku, zB Reichweite

Beitrag von HerbyK »

HerbyK hat geschrieben:
So 7. Mär 2021, 23:21
Dann sind unsere Akkus viel schlechter als der von Viktor... Aber vielleicht hören wir noch von ihm, wie er fährt...
Ich wurde fündig, im SuSo CPX Fred
Viktormors hat geschrieben:
Mi 3. Mär 2021, 10:56
Hallo,
ich bin neu hier und fahre einen Super Soco Cpx.
.....
Ich lade die Akkus nachts auf 100% und fahre in der Regel beide Akkus auf ca 50%. Wenn ich dann mal länger nicht fahre, halte ich die Akkus auf 50%.
Fahren tut sich der Roller fantastisch, er könnte aber beim Anfahren wie bei der CUX etwas mehr Drehmoment vertragen. Ich wiege 110 Kg und achaffe
auf Stufe 2 (65-75 Km/h etwas mehr als 100 Km.

Gruß,
Viktor
Ich steh' wohl manchmal auf der Leitung, aber immer gerne auf Strom :lol:
Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European :mrgreen:

Heikox
Beiträge: 480
Registriert: Mi 26. Dez 2018, 21:55
Roller: Super Soco CPX
PLZ: 12xxx
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: CPx - rund um den Akku, zB Reichweite

Beitrag von Heikox »

Ah, jetzt hab ich mitbekommen, wie das mit den Akkus funktioniert und brauche nicht fragen. Beim Fahren wird 1 Akku bis 20% entladen, dann Umschaltung auf Akku2. Wenn der 20% erreicht, Parallenbetrieb. Was ist bei 10%? Ende? Oder wie beim Niu Schleichfahrt durch automatische Schaltung auf Fahrstufe 1?
Und was ist, wenn ich 30Km fahre? Akku 1 ist dann bei ca 40%, Akku 2 100%. Ich schalte aus und wieder ein oder fahre am nä Tag weiter, dann wird weiter Akku 1 belastet?

Squirrel
Beiträge: 244
Registriert: Fr 25. Sep 2020, 14:11
Roller: Kymco New Downtown 350i, Super Soco CPX (+VN900 Gespann)
PLZ: 74653
Kontaktdaten:

Re: CPx - rund um den Akku, zB Reichweite

Beitrag von Squirrel »

Ich denke man sollte mit dem gleichmäßigen Verschleiß der beiden Akkus nicht zu viel Gewese machen zumal die Steckverbindungen sicher auch nicht ewig halten werden (d.h. eine begrenzte aber sinnvolle Anzahl Betätigungen aushalten werden). Man kann ja die Akkus so lassen wie sie sind und einfach damit fahren und dann alle 4 Wochen oder 3 Monate oder so (je nach Wunsch) die Akkus einfach im Roller vertauschen. Mehr oder weniger werden sie dann sicher halbwegs gleichmäßig "abgefahren".
Hier könnte ihre Werbung stehen! 8-)

Benutzeravatar
AlecTron
Beiträge: 181
Registriert: Do 22. Aug 2019, 23:20
Roller: Super Soco CPX
PLZ: 12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: CPx - rund um den Akku, zB Reichweite

Beitrag von AlecTron »

Heikox hat geschrieben:
So 14. Mär 2021, 10:13
Ah, jetzt hab ich mitbekommen, wie das mit den Akkus funktioniert und brauche nicht fragen. Beim Fahren wird 1 Akku bis 20% entladen, dann Umschaltung auf Akku2. Wenn der 20% erreicht, Parallenbetrieb. Was ist bei 10%? Ende? Oder wie beim Niu Schleichfahrt durch automatische Schaltung auf Fahrstufe 1?
Bei mir ging es bis 11% glaube ich und dann konnte ich nur noch 35 fahren oder so. Nicht zu empfehlen.

Und was ist, wenn ich 30Km fahre? Akku 1 ist dann bei ca 40%, Akku 2 100%. Ich schalte aus und wieder ein oder fahre am nä Tag weiter, dann wird weiter Akku 1 belastet?
Ja.

Benutzeravatar
HerbyK
Beiträge: 1250
Registriert: Sa 24. Aug 2019, 00:03
Roller: eSeS CPx- ehemals Zündapp50, PX200, Daelim125, KymcoDink2
PLZ: 72xxx
Wohnort: Neckartal Nähe Rammert
Kontaktdaten:

Re: CPx - rund um den Akku, zB Reichweite

Beitrag von HerbyK »

Heikox hat geschrieben:
So 14. Mär 2021, 10:13
....... Was ist bei 10%? Ende? Oder wie beim Niu Schleichfahrt durch automatische Schaltung auf Fahrstufe 1?
....
Siehe Anfang des themas: so ungefähr im 3. Thread habe ich so einen Versuch gemacht
Ich steh' wohl manchmal auf der Leitung, aber immer gerne auf Strom :lol:
Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European :mrgreen:

Benutzeravatar
HerbyK
Beiträge: 1250
Registriert: Sa 24. Aug 2019, 00:03
Roller: eSeS CPx- ehemals Zündapp50, PX200, Daelim125, KymcoDink2
PLZ: 72xxx
Wohnort: Neckartal Nähe Rammert
Kontaktdaten:

Re: CPx - rund um den Akku, zB Reichweite

Beitrag von HerbyK »

HerbyK hat geschrieben:
So 14. Mär 2021, 16:56
Heikox hat geschrieben:
So 14. Mär 2021, 10:13
....... Was ist bei 10%? Ende? Oder wie beim Niu Schleichfahrt durch automatische Schaltung auf Fahrstufe 1?
....
Siehe Anfang des themas: so ungefähr im 7. Thread habe ich so einen Versuch gemacht
Ich steh' wohl manchmal auf der Leitung, aber immer gerne auf Strom :lol:
Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European :mrgreen:

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17374
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: CPx - rund um den Akku, zB Reichweite

Beitrag von MEroller »

HerbyK - was jetzt, im 3. oder im 7. Thread?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Super Soco“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: PeterVanHinten und 7 Gäste