Super Soco CU-X Kamera

Benutzeravatar
VLong
Beiträge: 295
Registriert: Mi 10. Apr 2019, 20:13
Roller: SuperSoco TC
PLZ: 00
Kontaktdaten:

Re: Super Soco CU-X Kamera

Beitrag von VLong »

Hab ich das richtig gelesen? Die Videos sind nicht direkt über WLAN der Kamera übertragbar sondern werden auf den chinesischen? Servern gespeichert und dann durch die Soco App erst verfügbar...

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 1987
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: Super Soco CU-X Kamera

Beitrag von Pfriemler »

Also die Kompressionsartefakte finde ich schon heftig. Das ist zwar schon deutlich mehr als das was mir meine Spielzeugdrohne für 90 Euro schon als FullHD verkaufen wollte. Trotzdem: das kann man nicht ernst nehmen, für den Preis schon gar nicht. Es ruckelt auch bei mir ziemlich böse. Kann aber ein Problem hier sein, wenn das andere nicht bestätigen.
Dabei ist die Auflösung gar nicht schlecht, siehe Einzelbilder aus dem Beginn des Videos - die Kennzeichen der rechts vorbeifahrenden PKW sind lupenrein, das zeigt was die Kamera eigentlich kann. Auch die Bildoptik ist völlig ok. Aber man beachte die Kompressionsartefakte an Bäumen (sieht aus wie die 3D-Bäume bei GoogleMaps) und das Gekrissel im Asphalt während der Fahrt. Oder aber auf dem zweiten Fotos die Kennzeichen der links parkenden Autos.
Klar, es gibt Grenzen. Aber meine Dashcam mit 780 MB für 5 Minuten verbraucht gerade mal 25 MB mehr pro Minute, die Bilder sehen aber deutlich weniger komprimiert aus, allerdings ist die Optik dort nicht so gut, verzeichnet mehr und hat Abberationen am Rand.

Summa: für 130 Euro würde ich sie sofort kaufen, aber nicht mehr.
VLong hat geschrieben:
Do 27. Jun 2019, 16:38
Hab ich das richtig gelesen? Die Videos sind nicht direkt über WLAN der Kamera übertragbar sondern werden auf den chinesischen? Servern gespeichert und dann durch die Soco App erst verfügbar...
So habe ich das auch interpretiert. Offenbar wollen die Chinesen auch was von den Bildern haben.

Apps. App: Es ist eine Woche rum und noch immer geht nix...
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

Benutzeravatar
davidflorian
Beiträge: 1597
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 10:52
Roller: BMW CE 04 11kW (Ex: Niu M1 Pro, Super Soco CUX, Silence S01)
PLZ: 22927
Wohnort: Großhansdorf
Tätigkeit: Dreaming of Vanmoof V
Kontaktdaten:

Re: Super Soco CU-X Kamera

Beitrag von davidflorian »

@VLong zu "Die Videos sind nicht direkt über WLAN der Kamera übertragbar":
Davon gehe ich aus. Denn wenn ich nur per WLAN mit der Cam verbunden bin, kann ich nix runterladen.

@Pfriemler zu "Summa: für 130 Euro würde ich sie sofort kaufen":
Der Kauf lohnt sich aktuell nur für Nerds. Ein Drittel des aktuellen Kaufpreises halte ich für angemessen.

Benutzeravatar
VLong
Beiträge: 295
Registriert: Mi 10. Apr 2019, 20:13
Roller: SuperSoco TC
PLZ: 00
Kontaktdaten:

Re: Super Soco CU-X Kamera

Beitrag von VLong »

Vom ECU / 3G GPS Modul ist ja bekannt und evtl. noch verständlich das die Fahrzeugdaten incl. GPS Standortdaten in die "Welt" geschickt werden, aber das selbst die Video/Bilddaten über das "teurer" Mobilfunknetz versendet werden, nenne ich Großzügig. Da muss es jemand nötig haben. Welcher Staat bezahlt denn sowas... oder es ist der Anschaffungspreis der Kamera kombiniert mit einer Datenflat gekauft worden (Scherz )

Benutzeravatar
EvolutionVII
Beiträge: 104
Registriert: Do 13. Jun 2019, 11:50
Roller: Super Soco CUx
PLZ: 7400
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Super Soco CU-X Kamera

Beitrag von EvolutionVII »

Pfriemler hat geschrieben:
Do 27. Jun 2019, 16:46
Also die Kompressionsartefakte finde ich schon heftig
Im dropbox player oder im heruntergeladenen MOV?
Der dropbox player komprimiert übelst.

Benutzeravatar
davidflorian
Beiträge: 1597
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 10:52
Roller: BMW CE 04 11kW (Ex: Niu M1 Pro, Super Soco CUX, Silence S01)
PLZ: 22927
Wohnort: Großhansdorf
Tätigkeit: Dreaming of Vanmoof V
Kontaktdaten:

Re: Super Soco CU-X Kamera

Beitrag von davidflorian »

Mich hat ein Mitarbeiter der Firma Leeb angerufen. Das war ein sehr angenehmes Gespräch. Ich kann die Kamera auch nach dem Ende der Widerrufsfrist zurückgeben. Die Videos können auch die Mitarbeiter der Firma Leeb nicht am iPhone abspielen. Der Fehler wurde an den Hersteller gemeldet. Ob er in wenigen Wochen oder Monate behoben wird, ist nicht vorherzusagen.

Benutzeravatar
davidflorian
Beiträge: 1597
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 10:52
Roller: BMW CE 04 11kW (Ex: Niu M1 Pro, Super Soco CUX, Silence S01)
PLZ: 22927
Wohnort: Großhansdorf
Tätigkeit: Dreaming of Vanmoof V
Kontaktdaten:

Re: Super Soco CU-X Kamera

Beitrag von davidflorian »

EvolutionVII hat geschrieben:
Do 27. Jun 2019, 17:21
Pfriemler hat geschrieben:
Do 27. Jun 2019, 16:46
Also die Kompressionsartefakte finde ich schon heftig
Im dropbox player oder im heruntergeladenen MOV?
Der dropbox player komprimiert übelst.
Ja, die sind nur im Dropbox Player. Bitte offline gucken.

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 1987
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: Super Soco CU-X Kamera

Beitrag von Pfriemler »

davidflorian hat geschrieben:
Do 27. Jun 2019, 17:43
EvolutionVII hat geschrieben:
Do 27. Jun 2019, 17:21
Pfriemler hat geschrieben:
Do 27. Jun 2019, 16:46
Also die Kompressionsartefakte finde ich schon heftig
Im dropbox player oder im heruntergeladenen MOV?
Der dropbox player komprimiert übelst.
Ja, die sind nur im Dropbox Player. Bitte offline gucken.
Leuts! Die Warnung von David war ja zusammen mit dem Dropboxlink schon da.
Natürlich habe ich die vorher heruntergeladen als ZIP.
Bildbetrachter: Irfanview
Video: VLC und Windows Media Player

Ruckelt das Video bei Euch nicht?
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

Häines
Beiträge: 99
Registriert: Mi 8. Mai 2019, 20:21
Roller: Super SoCo Cu x
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Super Soco CU-X Kamera

Beitrag von Häines »

Pfriemler hat geschrieben:
Do 27. Jun 2019, 23:01
Leuts! Die Warnung von David war ja zusammen mit dem Dropboxlink schon da.
Natürlich habe ich die vorher heruntergeladen als ZIP.
Bildbetrachter: Irfanview
Video: VLC und Windows Media Player

Ruckelt das Video bei Euch nicht?
Bei mir ruckelt es nicht und auch die Straße und Bäume sehen in Ordnung aus. Also Artefakte kann ich nur mit viel Fantasie erkennen ... also eigentlich sehe ich gar keine.

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 1987
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: Super Soco CU-X Kamera

Beitrag von Pfriemler »

OK, dann hat hier irgendwas ein Problem. VLC meldet 0 ausgelassene Bilder, Mediengröße 118 MB, dekodierter Videostream 117 MB. Trotzdem hakt es ständig.

Ja, die Artefakte sind nicht sehr offensichtlich und man muss sie suchen. Aber mein Auge erkennt sie (leider) allzuschnell, und gerade im Vergleich zu dem was auf dem Sektor mittlerweile geht, ist es (für mich) deutlich unterdurchschnittlich.

Aber ich will mal ehrlich sein: Ich habe meine Dashcamvideos eben durchforstet und finde auch da entsprechend schlechte Einzelbilder. Hängt halt sehr vom Bildinhalt insgesamt ab. Bei insgesamt detailreichen Bildern matscht es mehr, wegen der begrenzen Gesamt-Datenrate.

David, hast Du das Foto mit den parkenden Autos links als Standbild aus einem Video während der Fahrt gezogen? Dann könnte man gut damit leben.
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

Antworten

Zurück zu „Super Soco“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste