Seite 7 von 7

Re: eRoller 2022 ab 60 km/h, 3 - 11 kW Dauerleistung, Kurzüberblick, 2021 (mit B-Zusatz 196 // Code 111 fahrbar)

Verfasst: Do 8. Jun 2023, 10:52
von Pfriemler
Nein, die Idee mit dem immer aktuellen Text am Anfang ist schon schön, kenne ich aus anderen Foren auch so, ist immer sehr hilfreich.

Re: eRoller 2022 ab 60 km/h, 3 - 11 kW Dauerleistung, Kurzüberblick, 2021 (mit B-Zusatz 196 // Code 111 fahrbar)

Verfasst: Do 8. Jun 2023, 11:11
von Snief
Ist das mit dem Realreichweitenmix beim BMW CE04 ein Schreibfehler (55 km)?
Ich kann zwar jetzt keinen Test oder ähnliches liefern, aber das erscheint mit viel zu wenig. Ich hab alleine bei der Abholung bei einem ähnlichen Mix knapp 90km mit noch etwa 25% Kapazität Rest gehabt

Re: eRoller 2022 ab 60 km/h, 3 - 11 kW Dauerleistung, Kurzüberblick, 2021 (mit B-Zusatz 196 // Code 111 fahrbar)

Verfasst: So 27. Aug 2023, 20:33
von tiger46
Snief hat geschrieben:
Do 8. Jun 2023, 11:11
Ist das mit dem Realreichweitenmix beim BMW CE04 ein Schreibfehler (55 km)?
War noch vor Auslieferung, laut Spritmonitor, sollten es ca. 90 km sein geändert. Silence S01 laut Spritmonitor ca. 105 km.

Beides geändert.

Re: eRoller 2022 ab 60 km/h, 3 - 11 kW Dauerleistung, Kurzüberblick, 2021 (mit B-Zusatz 196 // Code 111 fahrbar)

Verfasst: Sa 9. Sep 2023, 19:50
von erdi01
Da verfügbar, wäre es an der Zeit den Segway E300SE in die Liste aufzunehmen.

Re: eRoller 2022 ab 60 km/h, 3 - 11 kW Dauerleistung, Kurzüberblick, 2021 (mit B-Zusatz 196 // Code 111 fahrbar)

Verfasst: Di 14. Nov 2023, 11:34
von guewer
Die ganzen schnellen E-Roller, die im Lauf dieses Jahres von Nova-Motors auf den Markt gebracht wurden, fehlen ebenfalls in der Liste.
Vorteil dieser ist, dass sie - zumindest jetzt zur Nebensaison (Winter) - preislich total attraktiv sind.

Z.B. Nova Motors SLI-9 Max für nur 3.499 € (Helloween-Aktion):
Bild_2023-11-14_113719272.png
Bild_2023-11-14_113719272.png (160.01 KiB) 1684 mal betrachtet
Bild_2023-11-14_113937029.png

Re: eRoller 2022 ab 60 km/h, 3 - 11 kW Dauerleistung, Kurzüberblick, 2021 (mit B-Zusatz 196 // Code 111 fahrbar)

Verfasst: Di 14. Nov 2023, 11:48
von guewer
Hier eine Aufstellung der aktuellen Modelle von Nova Motors (preislich aufsteigend):

Code: Alles auswählen

Nova Motors eRetro Star max:	2.999€ (vorher: 3.598€), 70 km/h, 4,0 kW, 2 Akkus 60V/24Ah = 3120 Wh, 10-Zoll Reifen, R*
Nova Motors Inoa eTalia max: 	3.399€ (vorher: 3.999€), 70 km/h, 4,0 kW, 2 Akkus 60V/24Ah = 3120 Wh, 10-Zoll Reifen, R*
Nova Motors Inoa Sli9 max:     	3.499€ (vorher: 3.999€), 80 km/h, 4,3 kW, 2 Akkus 60V/34Ah = 4080 Wh, 14-Zoll Reifen, G*
Nova Motors Inoa Sli7 max:     	3.799€ (vorher: 4.499€), 80 km/h, 4,0 kW, 2 Akkus 72V/30Ah = 4320 Wh, 16-Zoll Reifen, G*
Nova Motors Inoa Sli6 max:     	3.999€ (vorher: 4.499€), 90 km/h, 7,0 kW, 2 Akkus 72V/34Ah = 4896 Wh, 12-Zoll Reifen, R*
Nova Motors eGT5 pro:           3.999€ (vorher: 4.999€), 85 km/h, 4,0 kW, 2 Akkus 72V/34Ah = 4896 Wh, 12-Zoll Reifen, G*
Nova Motors Inoa Sli10 max:   	4.999€ (vorher: 4.999€), 90 km/h, 6,6 kW, 2 Akkus 72V/34Ah = 4896 Wh, 14-Zoll Reifen, R*

Horwin SK3:			5.390 € (unverändert), 90 km/h, 6,3 kW, 2 Akkus 72V/36Ah = 5184 Wh, 14-Zoll Reifen, K*
Horwin EK3:			5.790 € (unverändert), 95 km/h, 6,2 kW, 2 Akkus 72V/36Ah = 5184 Wh, 14-Zoll Reifen, K*
Horwin CR6:			5.990 € (unverändert), 95 km/h, 6,2 kW, 1 Akku 73V/53Ah  = 3869 Wh, 17-Zoll Reifen, K*
* : R = Radnabenmotor, G = Getriebemotor, K = Kettenantrieb.
Was meine Favoriten sind? - Nun, das beste Preis-/Leistungsverhältnis bietet momentan der Sli9 max mit 3.500 €. Für ihn spricht (für mich) das 60V-System, da ich mir kürzlich einen China-Schnelllader mit 15 A Ladeleistung gebastelt habe (Chogori-Stecker drangebaut). - Passt! Zum anderen sind die 14''-Reifen schon einmal ein guter Anfang, weil sie durch ihre Größe fahrstabilisierend wirken.

Trotz allem würde ich wohl zum Sli7 max für 3.800 € greifen, weil dieser zum einen einen etwas größeren Akku hat, und eben mit 16'' noch größere Räder. Die kleinen Räder sind in meinen Augen bei Rollern ohnehin der Knackpunkt, der Fahren tendenziell unsicher und instabil macht.

Für Leute mit kleinem Geldbeutel ist wie ersichtlich der eRetro Star max mit 3.000 € der perfekte Einstieg in die 125er Klasse.

Übrigens ist der Sli11 max auch schon im Anrollen. Vermutlich wird deshalb der Sli9 max als Sonderangebot verkauft, da dieser sich im Abverkauf befindet:

https://www.youtube.com/watch?v=ko1abAIoVVY

Re: eRoller 2022 ab 60 km/h, 3 - 11 kW Dauerleistung, Kurzüberblick, 2021 (mit B-Zusatz 196 // Code 111 fahrbar)

Verfasst: Do 15. Feb 2024, 11:26
von Hendrix1000
Hallo,

in der Liste auf Seite 1 fehlt noch:

8.490€ 120 km/h NEXT NX2 15 kW (Fixakku, 8.500 Wh, Realreichweitenmix: 174 km)

Link: https://nextelectricmotors.com/de/nx2/

Ich fahre den bereits :-)

VG Marco

Re: eRoller 2022 ab 60 km/h, 3 - 11 kW Dauerleistung, Kurzüberblick, 2021 (mit B-Zusatz 196 // Code 111 fahrbar)

Verfasst: Do 15. Feb 2024, 20:20
von HerbyK
MEroller hat geschrieben:
Fr 19. Mai 2023, 20:35
gunther1 hat geschrieben:
Fr 19. Mai 2023, 16:54
Wer aktuallisiert die?
Natürlich Listen- und Themenoriginator tiger46 :D
Ich hoffe, es geht ihm gut,
denn laut profil: letzte Ativität 08/2023 und ich meine irgendwo von ihm gelesen zu haben: wenig Zeit...

Re: eRoller 2022 ab 60 km/h, 3 - 11 kW Dauerleistung, Kurzüberblick, 2021 (mit B-Zusatz 196 // Code 111 fahrbar)

Verfasst: Do 15. Feb 2024, 21:42
von Motek
Ähm. Nennleistung ist als 10kw angegeben, 15 ist die Spitzenleistung. LG