Akku für Notstrom nutzen

Forum für alles über Elektroroller
Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1298
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Akku für Notstrom nutzen

Beitrag von rainer* »

Das orange Kabel kann ich Dir bauen, das ist kein allzu großer Akt. Einen Wandler modifizieren, den ich weiter gebe, geht aus rechtlichen Gründen nicht. Da müsstest Du mit der von den Chinesen im wandler verbauten Universalsteckdose leben. Das fertig konfektionierte Kabel am Wandler anzuschrauben, ist kein Hexenwerk, das schaffst Du auch selber. Weiter dann aber bitte über PN.

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2031
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E- - ECONELO DTR
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Akku für Notstrom nutzen

Beitrag von conny-r »

Hier könnt Ihr schlau werden. Mit vielen nützlichen Links
.
https://www.youtube.com/watch?v=yOcoux9IbzM&t=522s
Gruß Conny

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1298
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Akku für Notstrom nutzen

Beitrag von rainer* »

@conny-r: Hier geh es drum, den sowieso vorhandenen Akku als "Powerbank" zu missbrauchen. Nicht um Solaranlagen.

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2031
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E- - ECONELO DTR
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Akku für Notstrom nutzen

Beitrag von conny-r »

Ja ist klar, es gibt gute Links und man kann dem Prinzip viel entnehmen. Habe auch einige seiner vorgestellten Bauteile im Gebrauch.
Man wird auf keinen Fall dümmer davon.
Gruß Conny

tMax
Beiträge: 3
Registriert: Di 30. Mai 2023, 13:08
Roller: Super Soco TC Max
PLZ: 10435
Kontaktdaten:

Re: Akku für Notstrom nutzen

Beitrag von tMax »

rainer* hat geschrieben:
Di 6. Jun 2023, 17:59
Das orange Kabel kann ich Dir bauen, das ist kein allzu großer Akt. Einen Wandler modifizieren, den ich weiter gebe, geht aus rechtlichen Gründen nicht. Da müsstest Du mit der von den Chinesen im wandler verbauten Universalsteckdose leben. Das fertig konfektionierte Kabel am Wandler anzuschrauben, ist kein Hexenwerk, das schaffst Du auch selber. Weiter dann aber bitte über PN.
vielen dank für die infos. das hilft mir schon sehr weiter. würde dir gerne eine PN senden. doch als neu registrierter nutzer, muss ich mich noch mehr an diskussionen beteiligen, bis ich PN´s senden darf ;)

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17374
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Akku für Notstrom nutzen

Beitrag von MEroller »

tMax hat geschrieben:
Do 8. Jun 2023, 16:10
würde dir gerne eine PN senden. doch als neu registrierter nutzer, muss ich mich noch mehr an diskussionen beteiligen, bis ich PN´s senden darf ;)
Jetzt darfst Du :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste